25.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nur Favoritensiege:
es bleibt spannend

Fußball-Kreisliga-A: Enger Keller- und Titelkampf

Altkreis Lübbecke (Wüb). Sowohl im Titelfight, als auch im Kampf um den Klassenerhalt in der Kreisliga A bleibt es spannend. Der TuS Gehlenbeck behauptete seinen Zwei-Punkte-Vorsprung an der Spitze mit einem 3:0-Erfolg gegen TuRa Espelkamp, nachdem Verfolger TuS Tengern II bereits am Samstag zu einem ungefährdeten 5:0 gegen Union Varl gekommen war. Dadurch bleibt auch die Lage am Tabellenende unverändert, denn auch die anderen Abstiegskandidaten Oppenwehe und Isenstedt blieben an diesem Wochende ohne Punktgewinn.

TuS Tengern II - Union Varl 5:0 (2:0). »Die Null steht« beim TuS Tengern II und das nun schon seit Wochen. So auch wieder am Samstag, als Keeper Sven Oepping gegen die Varler nahezu beschäftigungslos blieb. In der Offensive klappte es dagegen in Abschnitt eins aus dem Spiel heraus noch nicht so recht, doch war man bei Standardsituationen stets gefährlich. Zwei davon nutzten die »Kleeblätter« durch Abwehrspieler Rico Hüllermeier, der nach Eckbällen jeweils per Kopf erfolgreich war. In der zweiten Hälfte lief es gegen die harmlosen Varler dann wie am Schnürchen und durch weitere Treffer von Sascha Nuhanovic, Spielertrainer Christian Meyer und Tobias Behring gab es am Ende einen lockeren 5:0-Sieg.
FC Oppenwehe - HSC Alswede 2:4 (2:2). Zunächst hatte es in Oppenwehe nach einer Überraschung ausgesehen. Die Alsweder hatten zwar von Beginn an mehr Ballkontakte, doch setzte der FCO zwei Konter, die ihm durch Bernd Bauermeister eine 2:0-Führung einbrachten (20./28.). Die Alsweder wachten nun auf und schafften durch Eduard Ens und Thorsten Hartmann noch vor der Pause den Gleichstand. In Halbzeit zwei blieben die Gäste am Drücker und gingen gleich nach Wiederanpfiff durch Karel Stallmann in Führung. Als dann Edig Gören per Kopf das 2:4 gelang, war die Entscheidung gefallen.
SC Isenstedt - TuS Stemwede 0:3 (0:0). Auch gegen den TuS Stemwede bescheinigten die eigenen Anhänger ihrem ISC eine erschreckend schwache Leistung. Hatte es zur Pause noch torlos geheißen, so kam in Halbzeit zwei auch noch Pech dazu. Ein Schuss von Marek Boguschewski wurde vom reaktivierten Volker Picker unhaltbar zum 0:1 abgefälscht. Damit war die Entscheidung eigentlich schon gefallen, denn im Spiel nach vorn gelang den Isenstedtern gar nichts. Auf der Gegenseite legten Michael Quebe und Pasqual Hartmann für den TuS weitere Treffer nach.
SV Schnathorst - SuS Holzhausen 2:1 (2:0). In Halbzeit eins bestimmten die Schnathorster die Partie, hatten allerdings beim Führungstreffer das Glück auf ihrer Seite. Der Schiedsrichter übersah eine Abseitsstellung der Schnathorster und Tim Hoffmeister konnte völlig unbehelligt auf den Kasten des SuS zueilen und zum 1:0 vollenden. Kurz vor der Pause schaffte Daniel Riegmann sogar das 2:0. In der zweiten Hälfte besaßen dann die Gäste größere Spielanteile, doch die besseren Torchancen hatte weiterhin die Sudeck-Truppe. Allerdings blieben die allesamt ungenutzt, was dazu führte, dass es nach Jörg Bohlmanns Anschlusstreffer vom Elfmeterpunkt noch einmal spannend wurde. Aber mit Glück und Geschick schaukelten die Hausherren die Partie über die Zeit.
SVE Börninghausen - VfB Fabbenstedt 0:0. Eine Revanche für die Hinspielpleite gelang den ersatzgeschwächten Eggetalern gestern nicht. Zwar waren die Aktionen des SVEB durchaus bemüht, doch fehlte die rechte Durchschlagskraft. Der VfB war von Beginn an auf Torsicherung eingestellt und dürfte mit der Punkteteilung zufrieden gewesen sein. Zehn Minuten vor dem Ende wurde Björn Vortmeyer vom SVEB vom ansonsten gut leitenden Schiri mit Gelb/Rot vom Feld geschickt, obwohl er zuvor noch keine gelbe Karte gesehen hatte.
TuS Dielingen - VfL Frotheim 1:2 (0:0). So gut es bei den Dielingern derzeit auswärts läuft, so bescheiden sind die Vorstellungen auf heimischem Gelände. In einem verbissen geführten Spiel ging man mit einem torlosen Remis in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel brachte dann Christoph Speck den VfL nicht unverdient in Führung. Zehn Minuten später gelang zwar Viktor Boldt der Ausgleich für die Blau-Gelben, doch darüber sollten sich die nicht lange freuen können. Nicki Jasinski war nur drei Minuten später zum 2:1 für die Gäste erfolgreich. Danach wurde es noch ein wenig hektisch, als nacheinander Dennis Spilker (VfL) sowie Orhan Akti und Sergej Ostertag (beide Dielingen) mit Gelb/Rot bedacht wurden.
TuS Gehlenbeck - TuRa Espelkamp 3:0 (1:0). Mit dem Ergebnis war Gehlenbecks Coach Jens Gerdom zufrieden, mit dem Spiel seiner Mannschaft, die in keiner Phase an die Leistung aus dem Preußen-Spiel am Donnerstag anknüpfen konnte, jedoch in keiner Weise. In der ersten Hälfte hatten die Gäste sogar die Möglichkeit zur Führung, doch Thorsten Koch konnte seinen Kopfball nicht im Gehlenbecker Tor unterbringen. So war es dann Jens Gerdom selbst, der den TuS mit 1:0 in Vorteil brachte (37.). In Halbzeit zwei hatten die Gehlenbecker dann mehr vom Spiel, ohne jedoch wirklich zwingend zu wirken. Dennoch gelang es ihnen in der Schlussphase durch Lars Grote und Thomas Gerdom, das Resultat noch auf 3:0 zu erhöhen.
Preußen Espelkamp - SSV Pr. Ströhen 4:0 (0:0). Schon in der ersten Hälfte stellten die Preußen das spielerisch deutlich stärkere Team, doch hatte man gegen die ersatzgeschwächt angetretenen Ströher zunächst kein Glück im Abschluss. Das sollte sich nach der Pause ändern, als sich die Espelkamper durch jeweils einen Doppelschlag zu Beginn und zum Ende der Halbzeit die Punkte sicherten. Willi Rogalsky (2), Mario Warkentin und Johann Peters konnten sich dabei in die Torschützenliste eintragen.

Artikel vom 25.04.2005