26.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zum Abschluss
ungeschlagen

Frauen-Bezirksliga: Kordeins letztes Spiel

Altkreis (HHS/star). Das Abstiegsgespenst hatte das Altkreis-Trio in der Frauen-Bezirksliga schon vorher vertrieben. Am letzten Spieltag blieben die heimischen Handballerinnen nun ungeschlagen.

Spvg. Steinhagen III - Löhne/Obernbeck 16:12 (8:6). Armin Pietsch sah zwar »keinen handballerischen Leckerbissen«, war aber dennoch mit der Leistung seiner Ladies zufrieden: »Kompliment an die Mannschaft, weil sie sich gegen das unorthodoxe Spiel der Löhnerinnen gewehrt hat.« Trotz eines deutlichen 2:8 kamen die Gäste nochmals heran, musste dann aber auch vor der gut besetzten Bank der Steinhagenerinnen kapitulieren. Tore: N. Schnadwinkel (5/2), Hölscher (4), Vocke (3), Kurt (2), Werner (1/1), M. Schandwinkel.
Spvg. Hesselteich - SV RW Mastholte 22:15 (11:8). Dank des Start-Ziel-Sieges gegen den Absteiger kletterte der Neuling auf Rang acht der Abschlusstabelle. Diesmal verdiente sich die Abwehr Bestnoten. In der kommenden Saison muss Hesselteich auf seine beiden überragenden A-Jugendlichen Lena Flottmann (Hörste) und Sina Speckmann (Steinhagen) verzichten. Zudem steht hinter dem Einsatz von Sandra Rühenholl (berufliche Gründe) ein dickes Fragezeichen. »Mit diesen Spielerinnen hätten wir die Landesliga ins Visier nehmen können. Ohne sie wird es sehr schwer, die Klasse zu halten.« Coach Rolf Hüllinghorst setzt weiter auf den Nachwuchs, will die talentierten Jugendlichen mit einem Doppelspielrecht ausstatten. Tore: Rühenholl (7), Reinberger (4), Flottmann (3), Schröder, Reimus (je 2), Rolf (2/1), C. Skurk (1/1) und Hans.
TG Hörste II - Wiedenbrücker TV 18:18 (7:6). Die Gastgeberinnen wollten sich mit einem Sieg verabschieden, doch sie bestätigten mit dem sechsten Unentschieden ihren Ruf als Remiskönig. Auf beiden Seiten überragten die Torfrauen. Hörstes Keeper Maren Hemesath entschärfte unter anderem vier Siebenmeter. Tore: Gerdes (7/2), Oldemeier (4), Wältermann (2), Schäper (2/1), Goldbecker, Siemers und Zöllner.
n Burkhard Kordein wird die TG-Reserve in der kommenden Saison nicht mehr betreuen. »Die Mannschaft wollte einen anderen Trainer«, so der scheidende Coach.

Artikel vom 26.04.2005