25.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Müde Nullnummer
glücklich für TuS

Fußball-Landesliga: Maaslingen - Tengern 0:0

Tengern (Kru). Sechs Punkte sollten es aus den beiden Spielen der »Wahrheit« werden. Sechs Punkte, die Landesligist TuS Tengern wieder näher an die Tabellenspitze heranbringen. Ein Ziel, das schon vor dem noch ausstehenden Nachtrag am morgigen Dienstag gegen den SC Vlotho nicht mehr zu verwirklichen ist, denn am Freitag kamen die Schützlinge von Trainer Heiko Eickmeier gegen die Youngster des SC Rot-Weiß Maaslingen nicht über eine magere Nullnummer hinaus.

Am Ende mussten die Hausherren, die Torjäger Burghard Willenberg schmerzlich vermissten, sogar noch froh und glücklich darüber gewesen sein, beim 0:0 wenigstens einen Zähler der Habenseite gutgeschrieben zu haben. »Es war ohne Zweifel ein glückliches Remis. Wir hätten die Partie auch gut und gerne verlieren können«, musste Eickmeier nach Spielschluss eingestehen.
Die »Rot-Weißen« aus Maaslingen waren das spielbestimmende Team und besaßen im ersten Abschnitt drei gue Möglickkeiten, die die beiden Spitzen Kruse (12.) und Versick (21. und 27.) zum Glück der Hausherren allerdings nicht verwerten konnten. Und wo waren die Chancen der Kleeblätter? Zumindest Mangelware, denn in den ersten 45 Minuten konnte der Betrachter lediglich eine halbe Chance für den TuS notieren, als sich Andreas Bajohr nach einer missglückten Rückgabe der Gäste eine gute Einschussmöglichkeit bot. Das war es aber auch schon, was die erste Halbzeit zu bieten hatte.
Nach dem Wechsel merkte man den Gastgebern zumindest das Bemühen an, die Vorgabe von zwei »Dreiern« des Trainers umsetzen zu wollen. Und Andi Bajohr hätte seine Farben bei zwei Möglichkeiten auch in Führung bringen können. Doch sie brachten nichts ein. Nach dem ersten Druck der Hausherren kam Maaslingen mit zunehmender Spielzeit stärker auf. Fast hätte eine klare Fehlentscheidung des Unparteiischen sogar fatale Folgen für Tengern gehabt. Thorsten Kröger war eindeutig gefoult worden, was der Schiedsrichter-Assistent auch anzeigte. Doch der Referee ließ weiterspielen, wodurch Versick und im Nachschuss dann Wallbaum die »Rot-Weißen« fast in Front gebracht hätten.
Fortan wurde die Partie hektischer. Von Ruhe war nicht mehr viel zu spüren. Und als dann Salik Yavuz mit dem Reklamieren nicht aufhören konnte und wollte, zeigte ihm der Unparteiische knapp 20 Minuten vor Schluss die »Ampelkarte«. Ein dummer Platzverweis, mit dem der Stürmer sein ohnehin nicht in Bestform agierendes Team nur unnötig schwächte. Auch Andreas Bajohr hielt seine Lippen nicht geschlossen und sah wegen Meckerns die gelbe Karte. Und das sollte Folgen haben, denn nach einem Foulspiel wurde auch er mit gelb-roter Karte des Feldes verwiesen (89.). Maaslingen war allerdings nicht in der Lage, das zahlenmäßige Übergewicht auszunutzen. Die beste Möglichkeit bot sich noch Wallbaum nach einem Fehlpass des TuS im eigenen Strafraum. Fast hätte Mathias Bode dann den Tengerner Anhang noch jubeln lassen, doch sein Schuss aus spitzem Winkel wurde vom RWM-Keeper Cholewa gerade noch über die Latte gelenkt.
TuS Tengern: Paulsen; Ünal, Mey, Kröger, Hauptmeier, Bode, A. Bajohr, Nenneker, T. Bajohr (86. Kazemi), Yavuz, Meier.
SV Rot-Weiß Maaslingen: Cholewa; Dunster, Rusteberg, Krug, Versick, Schmitz, Heitmann, Speerlich (87. Stiller), Kruse (72. Zwingmann), Schwier, Wallbaum.
Tore: Fehlanzeige
Bes. Vorkommnisse: gelb-rote Karten für Yavuz (68.) und A. Bajohr (89.)

Artikel vom 25.04.2005