25.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Höchster Sieg der Cloidt-Elf: Dössel
lässt es krachen

Kreisliga B: Spitzentrio gewinnt

Sportkreis Warburg (aho). Das Dreigestirn an der Spitze der Kreisliga B, Dringenberg II, Großeneder/Engar und Siddessen, fuhr am Wochenende Siege ein. Im Keller knistert es: Bonenburg gewann überraschend mit 6:3 gegen Borgentreich II, Daseburg unterlag Wrexen mit 0:4.

TuS Westheim II - SV Dössel 0:8 (0:5).Gleich der erste Angriff der Gäste führte in der dritten Minute zum 0:1 durch Michael Meyer. Mark Backhaus schob in der 20. Minute zum 0:2 ein. Mit einem Doppelschlag erhöhte Christian Walther (30/35. Minute). Spielertrainer Dieter Cloidt sorgte für den Pausenstand. Sascha Blömeke, Michael Ruhbaum und André Schulze ließen es in der zweiten Hälfte zum höchsten Saisonsieg krachen. Dem TuS steckte das Brauereifest vom Samstag in den Knochen.
SV Dringenberg II - TuS Willebadessen II 3:0 (0:0). Die Gäste waren sehr offensiv eingestellt und agierten mit drei Spitzen. Damit tat sich die Burgelf zunächst schwer. Trainer Uli Hake reagierte mit einer Mannschaftsumstellung zur zweiten Halbzeit. Dies fruchtete. In der 65. Minute schoss Christian Hake das 1:0. Mit einem Freistoß erhöhte Holger Hake auf 2:0. Den Schlusspunkt setzte Frank Lingemann mit dem 3:0.
FC Germete-Wormeln II - FC Großeneder/Engar 2:4 (1:0). Kurz vor der Pause gelang Reiko Henschel das 1:0. Nach dem Seitenwechsel glich Frank Jakob mittels Elfmeter zum 1:1 aus. Nur vier Minuten später traf Tobias Jakob zur Führung. Mit einem Sonntagsschuss in den Torwinkel glich Clemens Wilmes zum 2:2 aus. Einen Freistoß zirkelte Frank Jakob um die Mauer ins Eck: 2:3. »Torschützenkönig« Markus Gladen war mit dem 2:4 zur Stelle.
SV Lütgeneder - SV Hohenwepel 3:1 (1:1). »Endlich mal wieder gewonnen«, freute sich SVL-Torhüter Christian Vössing. Zwar waren die Gäste durch ein Tor von Manuel Bareuther in Front gegangen, doch Stefan Reddemann glich nur fünf Minuten später aus. Nach der Pause machte Mohamed Salim mit einem Doppelschlag (80./85.) alles klar. Der Borusse Artur Kari sah in der 88. Minute die gelb-rote Karte wegen Foulspiels. »Wir haben einfach schlecht gespielt«, hakte SVH-Trainer Franz-Josef Böddeker diese Partie schnell ab.
SV Bonenburg - VfR Borgentreich II 6:3 (3:1). Wichtiger Erfolg für den SVB, der die VfR-Zweite mit in den Keller zog. In der 20. Minute scheiterte Andreas Richter per Elfmeter an Michael Köster. Die verpasste Chance wurde nicht lange betrauert. Mit einem Distanzschuss traf Thomas Pooch zum 1:0. In der 25. Minute legte Dirk Geissen das 2:0 nach. Auf Vorlage von Spielertrainer Elmar Schäfers war Geissen auch für das 3:0 verantwortlich. Nach einer Ecke beförderte Christian Sadhoff den Ball zum 1:3 ins Netz. Richter machte seinen »Elferpatzer« in der 50. Minute mit dem 4:1 wieder wett. Den Bonenburger »Feiertag« krönte Spielertrainer Schäfers mit seinem Treffer zum 5:1. Mario Scholz verursachte einen Strafstoß. Christian Sadhoff verwandelte zum 2:5. Dirk Geissen stellte mit seinem dritten Tor den alten Abstand wieder her. Unglücksrabe Mario Scholz schenkte den Gästen das 6:3 mit einem Eigentor.
SV Daseburg - TuS Wrexen 0:4 (0:1). Nun wird es ganz schwer für die Preußen. Das Nachholspiel in Lütgeneder muss gewonnen werden, denn Bonenburg hat nun 20 Zähler, Daseburg nur 17 Punkte. Gegen den TuS, der wieder mit komplettem Team agierte, lief nichts. Mike Volke (0:1/0:4) und Marco Ständecke (2:0/0:3) sorgten für den ersten Dreierpack der Waldecker im laufenden Jahr.
SF Calenberg - FC Siddessen 0:5 (0:3). »Wir haben gekämpft, aber Siddessen war einfach zu schnell«, erklärte Sportfreund Tobias Bolte. Mit einem Doppelschlag von Markus Wintermeyer lag der FCS bereits nach 14 Minuten mit 2:0 vorn. Daniel Dohmann traf zum 3:0. Mit einem direkt verwandelten Freistoß glänzte Johannes Bobbert: 4:0. Mit seinem zweiten Treffer erzielte Dohmann das 5:0.
Am Rande notiert: In dem Spiel Westheim II gegen Dössel zog sich der Schiedsrichter nach 20 Minuten eine Muskelzerrung zu. Er verfolgte den Rest der Partie von der Seitenlinie und schrieb auch den Spielbericht. Der Dösseler Rainer Backhaus pfiff die Partie zu Ende.
Beim Match Calenberg gegen Siddessen kam der angesetzte Schiedsrichter nicht. Schiri-Routinier Lothar Sauerland aus Herlinghausen war unter den Zuschauern und sprang dankenswerter Weise sofort ein. Auch beim Nachholspiel am Mittwochabend fand der eingeteilte Unparteiische den Weg nach Calenberg nicht.

Artikel vom 25.04.2005