25.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drei Sterne beim Frühjahrsschießen vergeben

Siegfried Guhe, Alfred Giannotti und Oberst Lothar Brandt sichern sich rare Auszeichnungen

Borgholzhausen-Westbarthausen (Felix). An nur einen Tag im Jahr haben die Westbarthausener Schützen Gelegenheit, sich die begehrten Schnüre für die Uniform zu schießen. Am Samstagnachmittag holten sich die neun tagesbesten Schützen erneut den Ehren-Schmuck im Rahmen des Frühjahresschießens.

Siegfried Guhe, Alfred Giannotti und Oberst Lothar Brandt sicherten sich im Wettbewerb, an dem 75 Schützen teilnahmen, sogar die raren Sterne. Denn auf die darf nur schießen, wer schon alle Schnüre und Eicheln am Revers und mindestens 30 Ringe getroffen hat. Eicheln und Schnüre gingen so nach den drei Sätzen à drei (KK-)Schuss an die Nächstplatzierten: Gorden Brandt (30 Ringe, silberne Eichel), Horst Werk (30 Ringe, goldene Schnur mit Eichel), Volker Wolframm (29 Ringe, goldene Eichel), Herbert Pudel (29 Ringe, goldene Schnur mit Eichel), Heinz Paul (29 Ringe, goldene Eichel), Günter Nollmann (29 Ringe, goldene Eichel), Rolf Migowsky (29 Ringe, grüne Eichel), Werner Herde (29 Ringe, silberne Eichel) sowie Thomas Mielke (28 Ringe, silberne Schnur mit Eichel).
Beim Schießen auf die Preisscheibe hatte Siegfried Guhe vor Uwe Fritz (mit ebenfalls 50 Ringen) im Stechen die Nase vorn. Mit 49 Ringen blieb für Renate Guhe Rang drei. Beim Glücksscheibenschießen, bei dem es auf die Zahl hinter dem Komma ankommt, lag Thomas Mielke (39 Ringe) knapp vor Frank Pudel und Gorden Brandt (je 38 Ringe).
Bereits im Winter hatten sich die Schützenbrüder und -schwestern an die einzelnen Disziplinen im Luftgewehrschießen gemacht. So war Werner Herde siegreich beim »Wolfgang Möhlmann Wanderpokal« (1515 Ringe). Monika Klamert sicherte sich mit 1514 Ringen knapp den »Gerhard Siefker Wanderpokal« der Damen vor Birgit Wussow und Renate Guhe. Letztere war dafür mit 216 Ringen erfolgreich beim »Birgit Wussow Wanderpokal«, den sie sich, mit Auflage auf die Glücksscheibe zielend, vor Ulla Lindhorst und Monika Klamert (je 181 Ringe) sicherte. Beim »Jedermann Günter Nollmann Wanderpokal« hatte Siegfried Guhe (117 Ringe) die Nase vorn. Vereins-Vorsitzender Ulrich Töppig erreichte Platz zwei (108 Ringe) vor Udo Schlingmann (108 Ringe).
Bei der Siegerehrung verteilte Sportleiter Ulrich Schumacher zahlreiche Sachpreise. Anschließend wurde zur Musik von DJ Maik ausgelassen gefeiert.

Artikel vom 25.04.2005