23.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hunde-Freilauffläche
zwischen Gymnasien

1000 Quadratmeter groß - FGH hat Bedenken


Herford (HK/pjs). Über die Anlegung einer Freilauffläche für Hunde soll der Bau- und Umweltausschuss am Donnerstag, 28. April, entscheiden. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Sitzungssaal des Technischen Rathauses, Auf der Freiheit. Das Gremium hatte die Verwaltung am 10. März beauftragt, als Alternative für den zunächst vorgeschlagenen Auslaufbereich eine Fläche mit Baum- und Strauchbepflanzung vorzusehen. Ursprünglich hatte die Verwaltung eine 600 Quadratmeter Fläche im Bereich der Praxisklinik im Lübberbruch »ausgesucht«. Sie war jedoch unter anderem mit dem Hinweis »Das ist ein Auslauf für Meerschweinchen, nicht für Hunde« abgelehnt worden.
Das »neue« Areal ist 1000 Quadratmeter groß und liegt zwischen dem Ravensberger und dem Friedrichs-Gymnasium, parallel zum Durchgangsweg. Die Leitung des Ravensberger Gymnasiums hält den Abstand zur Schule für ausreichend und hat keine Bedenken - sofern Anlage und Umfeld ständig sauber gehalten werden. Bedenken gibt es dagegen im Friedrichs-Gymnasium, weil in angrenzenden Bereichen auch Sport unterrichtet werde. Der 40 mal 25 Meter große Auslaufbereich beeinträchtige die Durchlässigkeit der Verbindung der beiden Gymnasien, heißt es in der Stellungnahme vom FGH. Keine Einwände gibt es von dieser Seite gegen den am 10. März vorgeschlagenen Standort.
Die jetzt von der Verwaltung auf Anregung der FDP vorgeschlagene Freilauffläche soll mit 1,5 Meter hohem Wildschutzgitter und Baumpfählen eingezäunt werden. Der Ausbau wäre zunächst für ein Jahr auf Probe vorgesehen. Falls auch der neue Vorschlag keine Zustimmung findet, müsse anerkannt werden, »dass es keine geeignete Freilauffläche für Hunde im Zentrum gibt«, hatte Baudezernent Peter Maria Böhm bereits in der März-Sitzung angekündigt,.

Artikel vom 23.04.2005