23.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

108 Mio. Euro für Wohnungsbau

Industriegewerkschaft verweist auf Investitionen im Kreis Herford


Kreis Herford (HK). Auf die Bedeutung des privaten Wohnungsbaus für die Bauwirtschaft in der Region hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt im Kreis Herford gestern in einer Pressemitteilung hingewiesen. So seien im vergangenen Jahr allein im Kreis Herford 609 Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern sowie 138 Wohnungen in Mehrfamiliengebäuden entstanden. Die veranschlagten Gesamt-Baukosten hätten dabei rund 108 Millionen Euro betragen. Jürgen Lechtenbörger, Geschäftsführer des Bezirksverbandes Ostwestfalen-Lippe der IG Bau mit Sitz in Bielefeld: »Die vorliegenden Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass der private Wohnungsbau ein wichtiger Pfeiler der heimischen Bauwirtschaft ist.«
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt in Ostwestfalen-Lippe sprach sich für zusätzliche Anreize für private Bauherren aus. Insbesondere müsse die Bildung von Wohneigentum als private Altersvorsorge staatlich gefördert werden. Jürgen Lechtenbörger: »Die Förderung der privaten Altersvorsorge im Rahmen der Riester-Rente darf nicht auf Anlageformen bei Versicherungen beschränkt bleiben.«
Darüber hinaus sprach sich Lechtenbörger für zusätzliche Mittel für die umweltgerechte Sanierung und Modernisierung von Altbauten aus.

Artikel vom 23.04.2005