23.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mehr als nur
Kostenfaktor

DGB-Kundgebungen zum 1. Mai

Kreis Herford (bex). Der »Tag der Arbeit« soll in diesem Jahr zu einem »Tag der Menschenwürde« werden. »Der Mensch ist mehr als ein Kostenfaktor«, sagt Roland Engels, DGB-Chef für die Region Ostwestfalen/Bielefeld. Unter dem Motto »Du bist mehr. Mehr als eine Nummer. Du hast Würde. Zeig' sie!« veranstaltet der Gewerkschaftsbund am Sonntag, 1. Mai, traditionell drei Kundgebungen im Kreis Herford.

In Herford, Bünde und Löhne werden sich Veranstalter und Gastredner mit Sozialabbau, Lohndumping und Globalisierung kritisch auseinandersetzen. Zu diskutieren gibt es viel: »Im Arbeitsamtsbezirk Herford stehen 40 000 Arbeitslosen 1700 offene Stellen gegenüber«, erläutert Engels. Den Gewerkschaften des DGB gehören in der Region Gütersloh, Bielefeld, Herford und Minden-Lübbecke derzeit gut 120 000 Mitglieder an. Vor drei Jahren waren es noch 130 000.
Im Jahr eins von Hartz IV sei es um so wichtiger darauf hinzuweisen, dass der eigentliche Wert eines Unternehmens von den Mitarbeitern geschaffen werde. Trotzdem bedeute ein Arbeitsplatz in vielen Fällen kein sicheres Auskommen. »Immer häufiger müssen Menschen mit einer Vollzeitstelle Sozialleistungen in Anspruch nehmen, weil sie miserabel bezahlt werden«, sagt DGB-Kreisvorsitzende Irmgard Pehle. Der DGB fordert Nachbesserungen bei Hartz IV. »Denn was volkswirtschaftlich schädlich ist, kann auf lange Sicht auch betriebswirtschaftlich nicht funktionieren«, erklärt DGB-Organisationssekretär Winfried Lange.
Die Maikundgebungen im Kreis: Herford: 10 Uhr Gottesdienst in der Münsterkirche, 11 Uhr Kundgebung auf dem Alten Markt. Es sprechen Irmgard Pehle, Bürgermeister Bruno Wollbrink und Sozialpolitiker Daniel Kreutz, Ex-Landtagsmitglied der Grünen. Für musikalische Unterhaltung sorgen die »Tune Balls« mit Hits im Rockabilly-Gewand. Löhne: 11 Uhr Kundgebung auf dem Freibad-Vorplatz (nicht in der Werretalhalle!). Es sprechen Friedel Böhse (DGB), Bürgermeister Kurt Quernheim und SPD-Landtagsabgeordnete Dorothee Danner. Für musikalische Unterhaltung sorgt der »Chor der Naturfreunde«, im Anschluss Familienprogramm. Bünde: 10.15 Uhr Treffen zur Demonstration auf dem Museumsplatz, 11 Uhr Rathausplatz: Es sprechen Siegbert Ruppel (DGB), Gilbert Altemeier (stv. Bürgermeister) und Yilmaz Karahasan (IG Metall). Für Unterhaltung sorgen »Tradewind« sowie Folklore-Beiträge der Alevitengemeinde.

Artikel vom 23.04.2005