23.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vereinsring plant
Festwochenende

Umzug am Sonntag, 28. August

Löhne-Mennighüffen (LZ). Der Vereinsring Mennighüffen kommt in seiner Planung für die 950-Jahr-Feier voran. Höhepunkt soll der Festumzug am Sonntag, 28. August, sein.

Während der jüngsten Mitgliederversammlung wurde insbesondere das Festwochenende vom 26. bis 28. August noch einmal durchgeplant. Der große Festumzug soll am Ende liegen. Am Sonntag gegen 14 Uhr wird sich der Wagenzug vom Frieweg durch Mennighüffen bewegen. »Wir haben noch einige wenige Dinge zu klären. Unsere bisherige Route ist wohl noch zu lang«, sagte Vorsitzender Werner Kubin. Die Planung für den Festzug haben Heinz Prause und Stefan Schlüter übernommen.
Dass die Chronik rechtzeitig fertig wird, hat der stellvertretende Vorsitzende Wolfgang Böhm versprochen: »Wir werden ein gutes Werk bekommen, an dem alle Heimatforscher mitgearbeitet haben. Ob nun die Gründungsurkunde wissenschaftlich untersucht, ob erstmals das Haus Gohfeld einer genauen Betrachtung unterzogen wird, oder ob wir Mennighüffener Menschen genauer kennen lernen - für alle Interessen wird es viel zu erkunden geben.«
Die dritte »Tour de Mennighüffen« startet am 30. April um 14 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Mennighüffen. Es geht vor allem zum Klärwerk der Stadt Löhne, aber auch neue Erkenntnisse zum Hochwasserschutz soll es geben. »Das wird manche noch überraschen, was auf sie zukommen kann«, sagt Wolfgang Böhm. Der Abschluss wird auch am Feuerwehrgerätehaus sein, dort können Fragen an die freiwilligen Feuerwehrmänner gestellt werden, auch Getränke wird es dort geben.
Die letzten beiden Gedenksteine sollen am 14. und 22. Mai aufgestellt werden. In Besebruch beginnt der Festakt um 16 Uhr an der Ecke Rolfskamp/ Glockenstraße, anschließend möchte die Nachbarschaft ihren Stein auch feiern. Der Mennighüffener Hauptstein wird am 22. Mai nach dem Gottesdienst gegen 11 Uhr enthüllt, zudem haben die Mennighüffener Schützen und die Mennighüffener Arbeiterwohlfahrt jeweils Tag der offenen Tür, was den würdigen Rahmen beisteuern soll.

Artikel vom 23.04.2005