23.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weiter selbstbewusst
im Abstiegskampf

Landesliga: SV Höxter morgen in Bünde

Bünde/Höxter (üke). Acht Spiele noch. Dann ist Schluss. Bis dahin liegt eine Menge Arbeit vor den Landesligakickern des SV Höxter. Der Abstiegskampf wird vom SVH wohl bis zum letzten Spieltag geführt werden müssen. Nun geht es zum Bünder SV.

»Mit einem Sieg können wir Bünde ebenfalls in Gefahr bringen«, will SVH-Übungsleiter Siggi Kaiser den Radius des Kreises der gefährdeten Kandidaten möglichst groß sehen. Dabei setzt der Trainerfuchs auf eine ähnlich starke Vorstellung wie vor 14 Tagen beim Gastspiel in Jöllenbeck. Zwar unterlagen die Rot-Weißen mit 1:2-Toren, doch das lag in erster Linie an der mangelnden Chancenauswertung. »Diesen drei Punkten trauern wir immer noch«, so Kaiser. So muss Versäumtes nachgeholt werden - Punkte sind ab sofort Pflicht.
Am vergangenen Sonntag zeigte sich der Drittletzte der Landesliga dann gegen den Spitzenreiter FC Bad Oeynhausen unterlegen und musste sich zwangsläufig mit einer 0:2-Niederlage abfinden. »Die Oeynhausener sind eine starke Mannschaft, sie haben uns nie zur Entfaltung kommen lassen«, blickt der SVH-Trainer noch einmal zurück. Entfalten wollen sich die SVH-Protagonisten dafür dann wieder morgen. Dabei werden sie auf einen bis unter die Haarspitzen motivierten Gastgeber treffen: »Wir müssen siegen, egal wie«, hat Bündes Trainer Rolf Kuntschik seine Schützlinge eingeschworen. Die Bünder müssen allerdings mit Aliben Aziza, Tim Siekmann (beide stark angeschlagen) und Mirco Sander (Urlaub) nach Lage der Dinge auf drei Stammspieler verzichten. Die Höxteraner hingegen reisen in Bestbesetzung an. »Ob es eventuelle Veränderungen in der Anfangsformation geben wird, habe ich noch nicht entschieden«, lässt sich Kaiser nicht in die Karten schauen. »Wir wissen, dass wir den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen können. So müssen wir morgen in Bünde auftreten«, erwartet der SVH-Trainer trotz prekärer Lage eine selbstbewusste Mannschaft.

Artikel vom 23.04.2005