23.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vortrag zu politischen Denkmälern


Harsewinkel (WB). Die Volkshochschule lädt am Montag, 25. April, 20 Uhr, zu einem Vortrag über politische Denkmäler im 19. und 20. Jahrhundert ein. Zum Thema »Der Held und das Opfer« wird Dr. Rolf Westheider in der Katholischen Öffentlichen Bücherei St. Lucia referieren.
Politische Denkmäler sind allerorten präsent. Sie markieren Straßen, Plätze, Parkanlagen und andere öffentliche Räume. Sie erinnern an Kriege: an Siege und Niederlagen, an Ruhm und Untergang, an Helden und Opfer. Sie erinnern aber auch an Personen: an Regenten, Präsidenten, Politiker. Meistens sind sie augenfällig, manchmal aber auch umstritten und erweisen sich als Steine des Anstoßes.
Dr. Rolf Westheider, Leiter des Gütersloher Stadtmuseums, wird eine Übersicht über die Entwicklung von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die jüngste Vergangenheit geben. Die Einigungskriege des 19. und die Weltkriege des 20. Jahrhunderts haben in jedem Ort Denkmäler hinterlassen, deren Botschaften zu untersuchen sind. Von der durch Krieg erzwungenen nationalen Einheit 1871 bis hin zur schwierigen Erinnerung des Holocaust reicht das Spektrum der Beispiele, die vor allem aus der näheren Umgebung stammen.

Artikel vom 23.04.2005