23.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Olaf Sieweke mit
sechs Ausfällen

Fußball: SCW Liemke gegen Bokel

Schloß Holte-Stukenbrock (jen). Fußball-Bezirksligist VfB Schloß Holte hat nach der Nachholpartie am Mittwoch gegen den FCE Augustdorf (2:2) am Sonntag erneut Heimrecht. Gegner ist SW Marienfeld.

Mit freudiger Erwartung sieht VfB-Trainer Olaf Sieweke dem Aufeinandertreffen mit dem Tabellendritten nicht gerade entgegen. Der Coach muss auf sechs Spieler verzichten. Bastian Flecker - am Mittwoch Torschütze -, Mathias Bieker und René Schapka nehmen am Hermannslauf teil, Jörg Oeffelke und Paolo Carvalho sind verletzt, Michael Przybilski ist beruflich verhindert. Drei A-Jugendliche füllen den Kader auf, von denen womöglich zwei von Anpfiff an mitspielen.
»Diese Ausfälle bedeuten natürlich eine Schwächung für uns«, erklärt Sieweke, spricht dem Nachwuchs aber auch das Vertrauen aus. Schließlich hat A-Junior Dominik Horowski gegen Augustdorf von Anfang an mitgespielt und gleich das 1:0 erzielt. »Wir wollen trotz der schwierigen Situation nicht verlieren und mit der Eichhörnchen-Methode weitere Punkte sammeln«, sagt der Trainer.
In der Kreisliga A hat der SCW Liemke nach dem 2:2 am Donnerstag gegen Sürenheide erneut Heimrecht, zum zweiten Spiel unter dem neuen Coach Jürgen Dresschalück kommt die DJK Bokel. Die erste Halbzeit sollte den Gastgebern Mut machen, führten sie doch mit 2:0 und zeigten eine gute Leistung, die am Ende aber nicht mit drei Punkten belohnt wurde. Die sollen am Sonntag her.
Das gleiche Ziel verfolgt Schwarz-Weiß Sende, das am Sonntag beim FC Sürenheide anzutreten hat. Allerdings sieht die personelle Lage schlecht aus, weil sich im Nachholspiel in Gütersloh (2:1) am Donnerstag zusätzlich noch Jakob Mathea und Marco Fuhrmann verletzten. VfB Schloß Holte II hat die schwere Aufgabe beim Spitzenteam St. Gabriel vor der Brust. In der Paderborner A-Liga genießt der FC Stukenbrock II am Kruskotten Heimrecht gegen den FC Hövelriege.

Artikel vom 23.04.2005