23.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Misir ist Gold wert«

Fußball-Landesliga: FC Stukenbrock spielt in Geseke

Schloß Holte-Stukenbrock (jen). Das zweite Auswärtsspiel in Folge bestreitet Landesligist FC Stukenbrock am Sonntag. Nach dem 1:1 in Mastbruch am Mittwoch geht es nun zum SV Geseke.

Elf Spiele in Folge ist der Aufsteiger inzwischen ungeschlagen, doch mit der Leistung im Nachholspiel war Trainer Oliver Roggensack nur bedingt zufrieden. »Wir haben mit minimalem Aufwand einen Punkt geholt, dabei aber nicht fußballerisch geglänzt. Es fehlten aber auch wichtige Leute und wir hatten Probleme im Mittelfeld«, erklärt der Coach.
Das soll sich in Geseke ändern. Abwehrchef Michael Krabbe ist von seiner Dienstreise zurück und wird wieder spielen. Dafür kann Manuel Roßblatt, der Krabbe gegen Bad Lippspringe und in Mastbruch vertreten hatte, wieder im Mittelfeld eingesetzt werden. Außerdem war Mirco Westermeier am Mittwoch nach seiner Erkrankung in der zweiten Halbzeit mit von der Partie und stellt eine weitere Alternative dar. »Ich denke, dass wir uns in Geseke spielerisch besser präsentieren als am Mittwoch«, hofft Roggensack.
Seinem Stürmer Ertan Misir, der beim 1:1 einen Elfmeter verschoss und nicht gerade seinen besten Tag erwischt hatte, ist der FCS-Coach überhaupt nicht böse. »Ertan nehme ich das bestimmt nicht krumm. Er hat schon so viel für uns getan, zeigt immer vorbildlichen Einsatz und ist ein ganz wichtiger Mann. Da muss man ihm auch mal einen schlechteren Tag zugestehen. Ertan ist für das Team Gold wert«, lobt Oliver Roggensack seine »Torgarantie«. 13 Treffer stehen für den Angreifer bereits zu Buche.
Über die Platzierung von Geseke in der unteren Tabellenregion zeigt sich der Stukenbrocker Übungsleiter überrascht. Sonntag erwartet er einen mit einfachen Mitteln den Erfolg suchenden Kontrahenten. »Wir müssen uns steigern«, so Roggensack.
¥ Die Stukenbrocker setzen zum Spiel in Geseke einen Fanbus ein. Dieser fährt am Sonntag um 13 Uhr am Hotel Westhoff ab.

Artikel vom 23.04.2005