25.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein starkes Netzwerk hilfreicher Hände

Landfrauenverband Haaren feierte 50-jähriges Bestehen - Vielfältiges Angebot

Haaren (eb). »Einigkeit macht stark«. Unter diesem Vorzeichen gründeten vor 50 Jahren in Haaren engagierte Frauen den Landfrauenverband Haaren. Diese Verbindung hat sich in den vergangenen fünf Jahrzehnten nicht nur gehalten - sie hat sich zu einer tragenden Säule in der Dorfgemeinschaft entwickelt. Anlässlich des runden Jubiläums hatte das Landfrauenteam Haaren am Samstag zu einer Geburtstagsfeier in das Bürgerhaus eingeladen.

Bernhardine Kappius, die seit 35 Jahren als Nachfolgerin der ersten Vorsitzenden der Haarener Landfrauenvereinigung, Theresia Vossmann, den Vorsitz inne hat, blickte in ihrem Vortrag tief in die Vereinschronik und stellte eine Reihe von Daten und Fakten vor, um auch Nichtmitgliedern einen Einblick über den Werdegang der Landfrauenvereinigung vermitteln zu können. So erfuhren die Gäste, dass die Anfänge der Haarener Landfrauenvereinigung stark mit der Einrichtung der Landwirtschaftsschule in Fürstenberg 1950 in Verbindung steht.
Theresia Vossmann, die in Haaren besser bekannt war als »Löschken Threschen«, wurde zur ersten Vorsitzenden gewählt; unter ihrer Leitung, bis 1970, wurde aus der einst lockeren Verbindung mit zehn Frauen eine starke Gruppe. Bereits in den Anfangsjahren, als viele junge Frauen die Mädchenabteilung der Landwirtschaftsschule besuchten, überörtliche Kontakte geknüpft.
»Gerade dadurch«, lobte die Kreisvorsitzende der Landfrauenvereinigung im Kreis Paderborn, Irmagrad Schütte, in ihrem Grußwort, »ist das Verständnis zwischen den verschiedenen Berufsgruppen gewachen«.
Gewachen sind im Lauf der Zeit auch die Mitgliederzahlen auf heute mehr als 100. Dazu gehören auch die Mitglieder der Tanzgruppe (seit 1987) und der Strickgruppe (seit 2000).
Vielfältig ist heute das Programmangebot der Landfrauenvereinigung. Dabei reicht das Angebot von Koch- und Bastelkursen über Rückenschulungen bis hin zu Vorträgen über Altenpflege, gesunde Ernährung und vieles mehr.
Haarens Schützenoberst Heribert Gruß, der im Namen der örtlichen Vereine gratulierte, bezeichnete das Ortsteam der Haarener Landfrauen als ein »Netzwerk der hilfreichen Hände und vieler kreativer Ideen«.
Zu den Höhepunkten der Jubiläumsveranstaltung gehörte ferner der Festvortrag von Monsignore Dr. Konrad Schmidt. Der Leiter der Landvolkshochschule Hardehausen referierte zum Thema Agrargeschichte.

Artikel vom 25.04.2005