23.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spende ans Jugendzentrum

»Steckdosen-Club« macht Computer-Anschaffung möglich


Versmold (OH). Weil es sich die Mitglieder und Gäste des »Steckdosen-Clubs« bei ihrem traditionellen Essen haben schmecken lassen, kann das Jugendzentrum Westside jetzt seinen Computer-Bereich ausbauen. Westside-Leiter Olaf Hülck nahm Freitag einen Gutschein über 2000 Euro entgegen. Das Jugendzentrum mit einer Spende zu bedenken, hatte Vereinsmitglied Edo Woge vom Versmolder Kunstdarm-Betrieb Möllenstedt angeregt.
Seit 17 Jahren trifft sich der »Steckdosen-Club« immer im September zur Benefizveranstaltung. Schlachtfrische Schweinenasen mit Graubrot und Senf sind die Spezialität des Abends. Die Ähnlichkeit der Schweinenase mit einer Steckdose habe dem Verein den Namen gegeben, erläuterte Vorsitzender Achim Sampl. Aus dem Erlös des Essens, Mitgliedsbeiträgen und Spenden kommen jährlich etwa 20 000 Euro zusammen, die für den guten Zweck an verschiedene soziale Einrichtungen verteilt werden.
Olaf Hülck kündigte an, mit dem Geld neue Computerarbeitsplätze mit Internetzugang schaffen zu wollen. »Die Kinder und Jugendlichen können nicht nur den Umgang mit dem Computer lernen, sondern daran auch Bewerbungen schreiben.« Stellvertretender Bürgermeister Horst Hardiek dankte dem 175 Mitglieder starken Verein herzlich: »Es ist schön, dass aus solchen Initiativen die Jugendarbeit gefördert wird.« Hardiek und Stadt-Mitarbeiter Hans-Jürgen Matthies waren zudem angetan von den Fanartikeln des Clubs: »Da ist die ein oder andere Idee für unser Stadtmarketing dabei.«

Artikel vom 23.04.2005