23.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mannschaft kündigt
Ende der Talfahrt an

SC Verl: Ermisch spendiert zwei freie Tage

Verl (cas). Blockade im Kopf, Blei in den Beinen. Das üppige Nachholspiel-Programm forderte von den Akteuren des SC Verl zuletzt seinen Tribut. Coach Mario Ermisch hat darauf reagiert: Zwei trainingsfreie Tage vor dem Auswärtsspiel bei der Spvg. Erkenschwick - der Akku soll wieder aufgeladen werden.

Außerdem betrieben Trainer und Mannschaft nach der enttäuschenden Mittwoch-Vorstellung gegen den SV Schermbeck gemeinsam Ursachenforschung. »Alle Spieler, auch die unzufriedenen, haben Besserung gelobt. Wir wollen jetzt eine Siegesserie starten und damit schon in Erkenschwick anfangen«, kündigt Ermisch das Ende der Krise nach fünf sieglosen Partien an.
Mit Vollgas gegen
Erkenschwick
Zudem sprach sich das Team in Abstimmung mit dem Trainergespann dafür aus, weiter an der Viererkette festzuhalten. Das nicht unumstrittene System hatte in letzter Zeit einige kontroverse Diskussionen ausgelöst.
Den drei eingeplanten Punkte am »Stimberg« sollen drei weitere am Mittwoch beim SV Lippstadt folgen - so will sich SCV für den darauf folgenden Heimschlager am 1. Mai gegen den Spitzenreiter VfL Bochum (A) motivieren. »Alle wissen, was sie zu tun haben. Unser Team wird in Erkenschwick von der ersten Minute an Vollgas geben. Das haben die Spieler fest versprochen«, erwartet Mario Ermisch die Wende. Markige Worte, denen nun aber auch Taten - sprich Siege - folgen müssen. Sponsoren und Fans erwarten noch einmal ein Aufbäumen und dass der SCV zumindest den alles andere als heiß geliebten Nachbarn FCG auf Distanz hält.
Überdies geht es für einige SCV-Akteure darum, sich für einen Vertragsverlängerung respektive für einen anderen Verein zu empfehlen. Zum Beispiel für Sebastian Hahn, der gegen Erkenschwick voraussichtlich in der Startformation steht. Es ist kein Geheimnis, dass Verl mit dem Mittelfeldmann nicht mehr plant. Weitere Wackelkandidaten sind Eugen Keilbach, Ulf Raschke, Lars Remmert, Giovanni Taverna und Hans Grundmann. Letzterer fällt aufgrund einer Knieverletzung (Verdacht auf Meniskusschaden) weiter aus.

Artikel vom 23.04.2005