22.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder bauen Lokomotiven

Randstundenbetreuung der St.-Michael-Schule

Schloß Holte-Stukenbrock (kl). Wie gut, dass es rüstige und unternehmungsfreudige Großväter gibt, die sich für ihre Enkel engagieren. Johannes Volkmer ist so einer.

Für ein neues Kreativ-Projekt während der Nachmittagsstunden der Randstundenbetreuung an der Liemker Grundschule St. Michael hat der Rentner jetzt Holzbausätze vorgefertigt, aus denen die Kinder eine Lokomotive mit Anhänger bauen können.
Der Umgang mit verschiedenen Werkstoffen steht im Mittelpunkt des neuen Projektes, wie die Leiterin der Randstundenbetreuung, Ines Hauschild-Specker, betont. Die Kinder sollen langsam herangeführt werden, anfangs nach Vorgaben arbeiten, später der eigenen Fantasie freien Lauf lassen. Beim Bemalen der Werkstücke ist das jetzt schon möglich, nur, dass die vorhandenen Wasserfarben sich dafür nicht so gut eignen.
Nach dem Holz soll mit Pappe und Papier gebastelt werden, Schmetterlinge werden - passend zur Jahreszeit - das Thema sein. Bevor drauflos geschnippelt und geklebt wird, werden die Kinder sich aber noch mit dem Aussehen und der Anatomie von Schmetterlingen beschäftigen und sicher dabei auch Neues entdecken.
Zwölf Kinder der Grundschulklassen 1 bis 4 besuchen die Nachmittagsbetreuung in der Michaelschule. Das Kreativprojekt geht einmal wöchentlich über eine Stunde.

Artikel vom 22.04.2005