22.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Es grünt auf dem Häger Marktplatz


Löhne-Bahnhof (LZ). Vom hässlichen Entlein in einen wunderschönen Schwan verwandelt hat sich in den vergangenen Monaten der Häger Marktplatz am Heimatmuseum. Dort, wo einst ein unansehnlicher Schotterplatz war, entsteht nun eine schmucke Grünanlage. Die Grundlage hierfür schufen gestern Mitarbeiter der Wirtschaftsbetriebe Löhne (WBL), die Hecken sowie Linden und pflaumenblättrige Weißdornbäume pflanzten. Für letztere hatte der Heimatverein zu Patenschaften aufgerufen (LZ vom 20. April) - mit ungeahnter Resonanz. »Es haben sich Firmen, Privatleute und Parteien gemeldet, so dass zehn der zwölf Bäume am Mittwoch bereits vergeben waren«, sagte Stadtarchivar und Heimatmuseumsleiter Joachim Kuschke.
Baum Nummer elf folgte gestern: Die WBL-Auszubildenden André Strunz, Manja Spier, Markus Pressland und Michael Schmidtke übernahmen während ihrer Pflanzarbeiten eine Patenschaft im Wert von 150 Euro. Wer ebenfalls Pate für einen Baum oder andere Gestaltungsgegenstände wie zum Beispiel eine Bank stehen möchte, sollte sich mit Joachim Kuschke unter & 0 57 32 / 100-317 in Verbindung setzen.

Artikel vom 22.04.2005