22.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ortskern-Planer
wird gesucht

Land bewilligt Städtebau-Zuschuss

Steinhagen (fn). Neue Geschäfte in den Ortskern holen, das kann die Politik nicht, wohl aber die viel beschworenen Rahmenbedingungen erleichtern. Im Bauausschuss am Mittwoch wurde eine Änderung des Bebauungsplanes erörtert. Jetzt wird nach einem geeigneten Planer gesucht.

Bürgermeister Klaus Besser konnte berichten, dass das Land NRW für die Umplanung des Ortskerns 21 000 Euro bereits 2005 zur Verfügung stellen würde. Für spätere bauliche Maßnahmen wäre ein Zuschuss von 126 000 Euro in Aussicht gestellt. »Der Bewilligungsbescheid ist gerade heute vom Regierungspräsidium bei uns eingegangen«, sagte Besser. Bereits 2003 hatte die Gemeinde die Fühler nach einer Städetbauförderung des Landes ausgestreckt, auch wenn eigene Aktivitäten seinerzeit wegen Haushaltssperre und Nachtragshaushalt auf Eis gelegt werden mussten.
»Das stellt eine unheimliche Chance dar, mehr Attraktivität für Steinhagen hinzubekommen«, freute sich Hildegard Fuest (SPD) über die in Aussicht gestellte Förderung. Jetzt gelte es, einen fähigen Planer zu suchen. Regina Janowetz (STU) und Frank Linkert (BA) wollten dagegen nichts überstürzen. »Wir sollten uns erst generell Gedanken zum Marktplatz machen, um den Planern überhaupt eine Richtung vorgeben zu können«, sagte Linkert. Und Gerhard Goldbecker (CDU) fragte, ob es nicht sinnvoller sei, zunächst ein Ergebnis der probeweisen Öffnung des Marktplatzes abzuwarten. »Schließlich ist es entscheidend, ob wir Autoverkehr wollen oder nicht.« Hier seien wohl Ende des Jahres, also nach zwölf Montaen Öffnung, erste Aussagen möglich, meinte Bürgermeister Klaus Besser.
Auch Sabine Godejohann (SPD) wollte die neue Situation in der Fraktion beraten und auch die Kaufmannschaft mit in die Gespräche einbeziehen. Am Ende einigte sich der Ausschuss, die Verwaltung zunächst nur mit der Suche nach einem geeigneten Planungsbüro zu beauftragen, aber noch keine weitergehenden Gespräche zu führen.

Artikel vom 22.04.2005