22.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Liebe zu Oldtimern ist Familiensache

Walter und André Höcker sind am Samstag bei ADAC-Klassik-Tour gemeinsam unterwegs

Versmold (OH). Erst zuckelt der Motor langsam und beschwerlich -Êdoch binnen Sekundenbruchteilen entwickelt sich ein satter Sound. Für Walter Höcker ist es Musik in den Ohren, wenn unter der Haube seines Honda S 800 -ÊBaujahr 1970 -Êder Motor mit bis zu 13 000 Umdrehungen pro Minute arbeitet. Etwas gemütlicher geht es da schon im Morris 8 Sport von 1938 mit seinen 22 Pferdestärken zu. Mit den beiden Oldtimern starten Walter Höcker und sein Sohn André am morgigen Samstag bei der ADAC Klassik-Tour Westfalen-Lippe.

Oldtimer -Êob auf zwei oder vier Rädern -Êsind für den 57-jährigen Versmolder und seinen Sohn (28) Familiensache und eine echte Leidenschaft. »Angefangen hat alles mit Motorrädern, die ich wieder flottgemacht habe«, sagt Walter Höcker. Irgendwann kamen dann Autos und Trecker dazu. Auch diese Gefährte bringen Walter und André Höcker größtenteils selbst wieder auf Vordermann. Ob Arbeiten am Motor oder am Blech, da legen Vater und Sohn gemeinsam Hand an -Êohne spezifische Ausbildung aber mit jahrelanger Erfahrung. »Nur das Lackieren überlassen wir einem Fachmann«, verrät Walter Höcker.
Oldtimer-Rallyes wie an diesem Samstag die Klassik-Tour Westfalen-Lippe sind für Vatern und Sohn eine willkommene Gelegenheit, ihre Fahrzeuge über eine längere Strecke zu bewegen. »Wir fahren in einem ganz gemütlichen Tempo«, sagt Walter Höcker. Mit 60 Stundenkilometer zuckelt der Tross -Ê125 Teilnehmer haben sich angesagt -Êüber die Straßen. Natürlich hofft das Duo aus Versmold auf gutes Wetter -Êdann macht die Fahrt in einem der beiden Cabrios richtig Freude.
Besonders beim Morris 8 Sport, dem englischen Fabrikat aus dem Jahr 1938, wird es bei Regen eine nasse Angelegenheit: »Auch wenn das Dach geschlossen ist, bleiben die Seiten offen«, erklärt Walter Höcker. Dass ostwestfälisches Wetter dem Wagen von der Insel allerdings nicht viel anhaben kann, beweist sein guter Zustand: »Das Auto ist noch nicht restauriert, befindet sich also noch im Originalzustand. Für sein Alter ist der Wagen top in Schuss.«
Gerade einmal halb so alt ist der Honda S 800, von dem Walter Höcker schon als 20-Jähriger träumte, doch für den »damals das Geld fehlte«. Vor ein paar Jahren kam dann aber die günstige Gelegenheit, eines der seltenen Exemplare zu erwerben. Da schlug der Oldtimer-Liebhaber sofort zu.
Wer die beiden »Schätzchen« der Familie Höcker und weitere Fahrzeuge bewundern will, dem bietet sich am Samstag im Harsewinkeler Emstalstadion eine gute Gelegenheit. Gegen 12.30 Uhr rollen die Teilnehmer an und legen eine einstündige Mittagspause ein. Interessierten bietet sich dann sicher die Möglichkeit, einen Blick auf die Oldtimer zu werfen oder mit den Besitzern zu plauschen.

Artikel vom 22.04.2005