22.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Anne-Theresa mit Riesenvorsprung

Heimische DLRG-Schwimmer für Landesmeisterschaften gerüstet

Kreis Gütersloh (jwg). Für die Landesmeisterschaften bereits in vier Wochen sind die Rettungsschwimmer der DLRG im Kreis Gütersloh bestens gerüstet. Bei den Bezirks-Einzelmeisterschaften jetzt im Wiedenbrücker Hallenbad zeigten die 159 Teilnehmer ansprechende Leistungen.

Sechs der zwölf Siege blieben bei den Rheda-Wiedenbrücker Rettungsschwimmern, je zwei Siege gingen nach Gütersloh und Langenberg, je ein Titel nach Harsewinkel und Halle. Bei den Rheda-WiedenbrückernÊ mündet die Quantität in Qualität. Mit 43 Aktiven hatten sie mehr Teilnehmer am Start als jede der anderen neun DLRG-Ortsgruppen aus dem Kreis Gütersloh. Rietberg und Verl waren mit nur zwei beziehungsweise sieben Schwimmern dabei.
In den jüngeren Altersklassen gab es viermal spannende Duelle zwischen Rheda-Wiedenbrücker und Langenberger Rettungsschwimmern, die die Rheda-Wiedenbrücker dreimal für sich entscheiden. Den deutlichsten Sieg des mehr als fünfstündigen Wettkampfes schwamm Anne-Theresa Eidhoff aus Rheda-Wiedenbrück, Landesmeisterin des Vorjahres, bei den 17-/18-Jährigen heraus. Der Gütersloher DLRG gelang in der offenen Klasse ein Doppelsieg. Sowohl André Westermann als Linda Schubert wiederholten ihre Vorjahressiege, doch erst in diesem Jahr wechselte die in Augustdorf wohnenden Schubert von der DLRG Schloß Holte-Stukenbrock zur DLRG Gütersloh.
Nur bis einschließlich der 13-/14-Jährigen haben sich die Bezirksmeister automatisch für die Landesmeisterschaft qualifiziert. Für die weiteren Platzierten und die älteren Schwimmer ist die Punktzahl entscheidend, wer zu den westfälischen Titelkämpfen zugelassen wird.
Auszug aus der Ergebnisliste:
Ak 10: 1. Michelle Eichhorn (Langenberg); 1. Daniel Kühnpast (Halle).
Ak 12: 1. Claudia Schniedertöns, 2. Paula Mensing (beide Rheda-Wiedenbrück), 3. Marie-Luis Thonke (Harsewinkel); 1. Julian Wiedenhaus (Rheda-Wiedenbrück), 2. Patrick Niediek (Langenberg), 3. Sebastian Bünte (Herzebrock-Clarholz).
Ak 13/14: 1. Fabienne Göller (ter (Harsewinkel); 1. André Westermann (Gütersloh), 2. Carsten Schlepphorst (Rheda-Wiedenbrück), 3. Johannes Dobrzanski (Gütersloh).

Artikel vom 22.04.2005