22.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Für Krampe
ist die Saison
gelaufen

HSG wieder dezimiert

Gütersloh (dh). Ab 12 Uhr steigt am Sonntag die Aufstiegsfeier der Damen-mannschaft in der Sachsenhalle, am 30. April bittet DJ Ötzi zum »Tanz in den Mai«. Es ist viel los beim SC Eintracht Heessen - nur nicht mehr mit der Verbandsliga-Herrenmannschaft.

12:2 Punkte holte der SCE aus den ersten sieben Spielen der Rückrunde, damit war der Klassenerhalt perfekt. Doch danach setzte es drei Pleiten am Stück, darunter zwei Heimniederlagen. Dazu kam das Aus im Kreispokal-Halbfinale gegen Verbandsligaprimus TuRa Bergkamen (29:38).
Die Chancen für die einen Zähler besser dastehende HSG Gütersloh, ihre kleine Erfolgsserie weiter auszubauen, stehen also nicht schlecht. Wenn da nicht die extrem dünne Personaldecke wäre. Denn nach Carem Griese und Thorsten Schwitzer ist nun auch für Lars Krampe die Saison beendet. Der Rückraumakteur zog sich gegen Ahlen II einen doppelten Nasenbeinbruch zu und wird heute operiert. »Da auch hinter meinem Sohn Gordon mit Verdacht auf Haarriss im Sprunggelenk noch ein dickes Fragezeichen steht, kann ich nur schwer einschätzen, ob mit unserem Rumpfkader in Heessen wirklich etwas möglich ist«, hält sich Frank-Michael Wahl bedeckt.
Doch ohne den ganz großen Druck und der neu gewonnenen Spielfreude sollte für die HSG etwas drin sein. Da die Mannschaft weiter zusammengewachsen ist, wird »Potti« beinahe wehmütig: »Es wäre interessant gewesen, zu sehen, wie sich das Team in einem gemeinsamen zweiten Jahr präsentiert hätte.«

Artikel vom 22.04.2005