25.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Verkehrskontrollen
in Langenberg
Langenberg (WB). Umfangreiche Verkehrskontrollen führte die Polizei in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Langenberg durch. Fast jeder zweite durch die Polizei festgestellte Verkehrsverstoß wurde durch einen jungen Erwachsenen begangen. Tagesschnellster in dieser Gruppe war ein 22-jähriger Lippstädter, der mit 112 km/h bei erlaubten 70 unterwegs war. Trauriger Höhepunkt: Während der Streifenfahrt fiel den Beamten ein 15-Jähriger mit seinem Mofa auf, der in Schlangenlinien unterwegs war. Nicht nur, dass er so betrunken war, dass er sich nur noch mit Mühe auf seinem Untersatz halten konnte - das Mofa war auch frisiert und der 15-Jährige hatte dafür keine Fahrerlaubnis. Diese wird er nach der Blutprobenentnahme auch so schnell nicht erwerben können. Insgesamt wurden beim Einsatz 159 Verwarnungsgeld-, 82 Ordnungswidrigkeiten- und zwei Strafverfahren eingeleitet. Der schnellste Fahrer war mit 142 km/h statt der erlaubten 70 unterwegs. Elf Fahrzeugführer erwartet ein Fahrverbot.

WDR filmt am
Krankenhaus
Rheda-Wiedenbrück (WB). Das WDR-Fernsehen filmt am morgigen Dienstag, 26. April, von 11 Uhr an am Evangelischen Krankenhaus Rheda die Sendung »Hier in NRW: Notfall Krankenhaus - welche Klinik überlebt?« Moderator Jens Olesen diskutiert mit Betroffenen, Opfern, Machern und Patienten am Evangelischen Krankenhaus. Dort ist die Fusion mit der Klinik in Gütersloh bekanntlich beschlossene Sache. Was bedeutet das für eine qualitativ gute Versorgung in der Region? Was bedeutet es für Mitarbeiter und Ärzte? Wie wird sich die Krankenhauslandschaft in NRW verändern? Das werden zentrale Fragen sein, der Jens Olesen und seine Gäste nachgehen werden. Als Sendetermin ist Samstag, 7. Mai, 17.20 bis 17.50 Uhr, vorgesehen.

Artikel vom 25.04.2005