22.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Leuchtturm an
Uni-Gestaden

Prof. Peter Freese im Unruhestand

Von Manfred Stienecke
(Text und Foto)
Paderborn (WV). Mit dem Amerikanisten Prof. Dr. Peter Freese (66) ist gestern eine der akademisch prägenden wie einprägsamen Persönlichkeiten der Universität aus dem aktiven Dienst verabschiedet worden.

Rektor Prof. Dr. Nikolaus Risch verglich den international reputierten Anglisten und Amerikaforscher beim Empfang zur feierlichen Emeritierung mit einem »Leuchtturm«, der Wind und Wetter getrotzt habe. Der bekennende Norddeutsche habe sich als umsichtiger Steuermann erwiesen und das Uni-Schiff vor Klippen und Riffen bewahrt, auch wenn Richtlinien-Gewitter oder regierungsordlicher Nebel aufgezogen sei. Dekan Dr. Frank Göttmann lobte Freeses »schnörkellose Geradlinigkeit« sowie die intelligente und sprachliche Brillanz, die ihn zu einem eigentlich unverzichtbaren Wissenschaftler der Hochschule mache.
Freese wird mit seinem verbindlichen Wesen und der befeuernden Tatkraft, aber auch als blitzgescheiter Analyst und geschliffener Rhetoriker eine spürbare Lücke in der Professorenschaft und den Hochschulgremien hinterlassen, wenngleich sich niemand einen völligen Rückzug des Unruheständlers aus der heimischen Universität vorstellen kann. Er selbst hat bereits angekündigt, auch künftig als Herausgeber der »Paderborner Universitätsreden« zur Verfügung zu stehen und die Austauschprogramme mit den amerikanischen Partnerhochschulen sowie die Preise der Paderborner Sprachwerkstatt und der Deutsch-Amerikanischen Gesellschaft weiterhin zu betreuen. Außerdem will er sich beim Aufbau einer »Alumni«-Organisation (Verein der Ehemaligen) für die Universität einbringen.
Exzellenz hat die berufliche Karriere des Paderborner Amerikanisten schon immer bewiesen. 1959 legte Freese als Jahrgangsbester das Abitur ab, sein Kieler Staatsexamen in den Fächern Englisch, Deutsch, Pädagogik und Philosophie absolvierte er »mit Auszeichnung«, und auch für seine Doktorarbeit erntete er höchstes Lob (»summa cum laude«).
Über die Hochschulen in Kiel und Münster kam Freese 1979 als ordentlichr Professor für Amerikanische Literaturwissenschaft an die Universität Paderborn. Seine Bibliografie umfasst 53 Buchveröffentlichungen. Vier Jahre war er Prodekan für Lehre und Studium, seit 1989 gehört dem Hochschulsenat an. Freese ist Ehrendoktor der Uni Dortmund und Träger des Bundesverdienstkreuzes.

Artikel vom 22.04.2005