22.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Polizei verstärkt die Kontrollen


Enger (EA). Bloß nicht alkoholisiert ans Steuer setzen! Die Polizei warnt alle Besucher des Kirschblütenfestes nämlich vor »bösen Überraschungen«. Denn wer betrunken erwischt wird, der könnte seinen Führerschein loswerden. Besser sei es, gleich auf das Auto zu verzichten, rät Polizeihauptkommissar Hans-Jürgen Schwarze.
Weitere Hinweise der Polizei Enger: Erfahrungsgemäß gebe es wegen des Besucherandrangs immer wieder Parkprobleme. »Es ist deshalb auch zu empfehlen, sich zu Fuß zum Kirschblütenfest zu begeben.« Wer dennoch mit dem Auto kommt, der sollte verkehrsgerecht parken, seinen Wagen richtig abschließen und vor allem keine Wertgegenstände im Pkw liegen lassen. »Das Auto ist kein Tresor, und Diebe nutzen günstige Gelegenheiten.«
Heute und an den nächsten Tagen werden vermehrt Alkoholkontrollen von der Polizei durchgeführt. »Alkoholisierte Personen gehören nicht ans Steuer, lassen Sie das Kraftfahrzeug stehen, wenn Sie Alkohol getrunken haben, ein Taxi zu nehmen ist im Zweifelsfall besser, als hinterher eine böse Überraschung zu erleben«, ermahnt Wachleiter Hans-Jürgen Schwarze.
Die Öffnungszeiten der Polizeiwache Enger während des Kirschblütenfestes: heute bis 24 Uhr, am Samstag von 14 bis 24 Uhr, am Sonntag von 12 bis 19 Uhr.

Artikel vom 22.04.2005