22.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Doppelt so
schnell wie
erlaubt

Polizeikontrollen

Kreis Höxter (WB). Das Einhalten der Gurtpflicht und die Geschwindigkeit von Motorrädern kontrollierte jetzt die Polizei. Ein Kradfahrer wurde mit 100 Stundenkilometern auf einer Strecke gemessen, auf der 50 erlaubt ist.

Zu Beginn der Zweiradsaison wurde diese erste »Aktion Krad« zur Erhöhung der Sicherheit von Zweiradfahrern durchgeführt. Gezielte Geschwindigkeitsmessungen wurden auf der B 83, Höhe Wehrden, und auf der B 239 bei Brenkhausen, durchgeführt.
»22 Kradfahrer hielten sich nicht an die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten. Vier Zweiradfahrer fielen besonders negativ auf und müssen mit einem Fahrverbot rechnen«, so die Polizei. Dazu gehört auch ein Zweiradbesitzer, der 169 fuhr, obwohl nur 100 Stundenkilometer erlaubt sind.
Vom 4. April bis zum 17. April wurden zudem 2141 Autofahrer kontrolliert. Die Polizei: »Insgesamt wurden 187 Verstöße gegen Sicherungspflichten geahndet. 170 Verwarnungsgelder wurden erhoben und 17 Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt.«
Die Überwachung der Gurtpflicht und Sicherungspflicht bei Kindern werde weiterhin ein Schwerpunkt der täglichen Überwachungstätigkeit sein.

Gewinne beim
WESTFALEN-BLATT
Höxter (WB). Die Gewinne der Verlosung anlässlich der Flößer- und Fischertage in der Westerbachstraße sind derzeit im Schaufenster der Bäckerei Westbomke zu sehen. Hauptgewinn ist eine Fahrt in einem Heißluftballon. Die Lose werden während des Festes von einem Boot des THW aus verkauft, das in der Westerbachstraße steht. Nach der Verlosung können die Gewinne von Dienstag bis Freitag in der kommenden Woche in der Geschäftsstelle des WESTFALEN-BLATT, Westerbachstraße 22, abgeholt werden.

Artikel vom 22.04.2005