21.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Uffelner Kinder spielen nicht mit dem Feuer

Feuer ist faszinierend und zugleich gefährlich: Aus diesem Grund nehmen Feuerwehr und Kindergärten die Brandschutzerziehung sehr wichtig. Auf Einladung des Kindergartens Uffeln besuchte jetzt Kreisjugendfeuerwehrwart Wolfgang Kenneweg an zwei Nachmittagen die Schulkinder, um ihnen Tipps und Ratschläge vor allem für den Notfall zu geben. »Wenn wirklich etwas passiert ist, ruft die 112 an, verlasst das Haus, wartet an der Straße, wir kommen sofort«, gab Kenneweg den Kindern mit auf den Weg. Er ermahnte die Mädchen und Jungen aber auch, niemals »aus Spaß« Alarm zu geben. Zum Abschluss erhielten die Kinder Urkunden und die Auszeichnung: »Ich weiß Bescheid, ich spiele nicht mit dem Feuer.« Zusammen mit den Erzieherinnen Manuela Lux und Angelika Schmidt-Jürgensmeier nahmen am Dienstag teil: Kai, Louisa, Melissa, Nils, Max, Florian, Seray, Duygu, Deniz, Harry, Tolga, Justin, Ismail, Lynn und Sador.Foto: Jürgen Gebhard

Artikel vom 21.04.2005