23.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Borchens Mädchen dominieren

Judo-Kreisliga: 260 Judoka kämpften in Paderborn um die Punkte

Kreis Paderborn (WV). Rund 260 Judoka der Kreise Paderborn, Lippe und Höxter kämpften am Wochenende in Paderborn um die ersten Punkte in der Kreisliga. Erfolgreichster Verein war der SC Borchen, der in den Altersklassen U 14w und U 17w führt. Vorn sind auch der SC Delbrück (U 11w), JC Schloß Neuhaus (U 14m), TV 1875 Paderborn (U 17m) und die Frauen des SC Espeln.

In der U 11 des TV 1875 Paderborn gefiel vor allem Lukas Grebe. Durch vier tolle Siege, dreimal mit Wurf, sicherte er sich Platz eins. Diesen verpassten Matthias Rammert und Nina Hillmann in der U 14 trotz ihrer drei Siege knapp. Felix Fahle musste sich erst im Finale einem Blaugurt geschlagen geben. Auch Mia Werner hatte bei drei Siegen nur eine Niederlage vorzuweisen. In der U 17 kämpften sich Verena Reitemeier mit vier und Lara Herrmann mit drei Siegen auf die Plätze zwei und drei. Lucas Müller und Jan Prößdorf gewannen ihre drei bzw. vier Kämpfe souverän und setzten sich auch in vereinsinternen Duellen gegen Dominik Brett (dritter Platz) und Christian Bentler (zweiter Platz) durch. Bei den Männern gewann Tobias Graf ein halbes Jahr nach seinem letzten Turnier überlegen mit drei Siegen. Noch länger, nämlich zehn Monate, hatte Thomas Gerling pausiert. Nur im letzten seiner vier Kämpfe gegen Teamkollege Alexander Schmitz merkte man ihm dies an, aber auch ihn konnte er nach hartem Kampf besiegen.
Für den JC Schloß Neuhaus zeigten Christoph Brauner (Platz eins) und Sören Merschmann (Platz zwei) in der U 11, dass sie deutliche Fortschritte gemacht haben. In der U 14 überzeugte Turnierneuling Tatjana Hansmeyer, die viermal punktete und Erste wurde. Die U 14 übertraf die hohen Erwartungen. Die neun Jungs holten drei erste, drei zweite und drei dritte Plätze. Die Klasse bis 37 kg dominierte das Neuhäuser Dreigestirn Louis Salim, Malte Gaidt und Manuel Heck. Weitere erste Plätze holten Tobias Eusterholz und Sebastian Brauner. In der U 17 gut aufgelegt war Maren Möllers, sie wurde Zweite. Bei den Männern sahen die Zuschauer eines der spannendsten Finals zwischen Moritz Gaidt vom JC und Holger Klages. Im entscheiden-den Bodenkampf zog Moritz den Kragen seines Gegners zu, würgte ihn und sicherte sich Platz eins.
Für den SC Borchen kämpfte sich Alexander Woitinas in der U 11 souverän an die Spitze, er machte seiner Schwester Marina einfach das schnelle Kämpfen nach. Sie belegte ebenfalls Platz eins in der U 14. Vicky Leontaris konnte sich im Golden Score den Einzug ins Finale sichern, wo sie knapp unterlag. Mit einem Durchmarsch auf Platz eins konnte Larissa Wördekemper der U 14 erst einmal einen Vorsprung in der Pokalwertung verschaffen. Dass in Borchen besonders starke Mädels kämpfen, zeigte auch die U17: Sarah Kurze sicherte sich hier Platz eins, Nora Nillies Platz zwei und Julia Hartmann wurde Dritte.
Die Jungs und Mädels des Delbrücker JC hinterließen allesamt einen starken Eindruck. Meike Ingendahl und Jessica Schittek holten sich mit zwei gewonnenen Kämpfen in der U 11 erste Plätze, Julia Peterburs schaffte Platz zwei wie auch Annika Jakobs in der U 14. Bei den Jungs überzeugte Fabian Schwede mit Platz eins. Bei den U 17ern waren Laura Fortmeier, Florian Jakobs und Maik Kuhlmann nicht zu schlagen.
Lea Lescher schloss ihre beiden Kämpfe für Grün-Weiß Paderborn am Boden ab. Beide mit Ippon, was Platz eins bedeutete.
Mit den Ergebnissen zufrieden ist auch der TV Salzkotten. In der U 11 kämpften sich Stefanie Wiechers auf Platz eins und Jordy Einhorn auf Platz zwei. René Scherf (zweiter Platz), Judith Wiechers (dritter Platz) und Annika Scherf (vierten Platz) sicherten sich Platzierungen in der U 14. Denise Rinschen startete eine Gewichtsklasse höher und erkämpfte sich trotzdem einen beachtlichen dritten Platz. Bei den Senioren ging nur der 17-jährige Cristian Jost an den Start, der sich unter den Oldies immerhin den dritten Platz sichern konnte.

Artikel vom 23.04.2005