14.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Peugeot 307 CC spielt
Doppelrolle bravourös

Viel Komfort unterm »Chapeau Klapp«

Mit dem 307 CC hat Peugeot das Konzept des Coupé-Cabrios mit versenkbarem Stahldach in die Kompaktklasse eingeführt.

4,35 hat der Viersitzer in der Länge zu bieten, nach oben sind es 1,42 Meter. Die Motorenpalette ist mit zwei Benzinantrieben bestückt. Beide sind Zweiliter-Aggregate. Die Basismotorisierung weist 136 PS/100 kW aus, die sportlichere Variante leistet 177 PS/130 kW.
Zu den vielen Qualitätsmerkmalen des Peugeot 307 CC zählt das aufwändige Sicherheitskonzept. Neben der besonders verwindungssteifen Karosserie und den vier Airbags bieten die beiden selbstausfahrenden Überrollbügel in den hinteren Kopfstützen zusätzlichen Insassenschutz. Nicht zu vergessen das »Spinal Care System« in den Vordersitzen, die aktive Fußstütze für den Fahrer, Notbremsassistent und ESP.
Soll sich der 307 CC in ein luftiges Cabrio verwandeln, muss der Fahrer lediglich einen Knopf in der Mittelkonsole betätigen und sich 25 Sekunden in Geduld fassen. In dieser Zeit erledigt das vollautomatische System das Öffnen (und Schließen) des Daches inklusive der Ver- und Entriegelung im oberen Windschutzrahmen. Ein ausziehbares Rollo im Kofferraum sorgt dafür, dass zwischen Gepäckraum und Dach-»Parkplatz« getrennte Verhältnisse herrschen.
In der Cabrio-Konfiguration stehen 204 Liter Kofferraumvolumen zur Verfügung, bei geschlossenem Dach macht sich das elegante Coupé sogar mit 350 Litern Stauvolumen stark.
Serienmäßig beschert der 307 CC eine reichhaltige Ausstattung, zu der unter anderem Klimaautomatik, eine CD-Audioanlage mit Bedienelement am Lenkrad, Bordcomputer, Zentralverriegelung und Leichtmetallfelgen im 16-Zoll-Format gehören.

Artikel vom 14.05.2005