24.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Glasklares Vergnügen

Renault Mégane Coupé-Cabriolet


Aufsehen erregt Renaults Mégane Coupé-Cabriolet allein schon wegen seines voll versenkbaren Hardtops aus Glas. In 22 Sekunden ist es komplett verschwunden. Eine Jalousie im hinteren Karosseriequerträger schützt bei geschlossenem Dach vor zu hoher Wärmeeinstrahlung. Die Heckscheibe ist beheizbar.
Vier Erwachsene finden unter dem bogenförmig gespannten Dach bequem Platz. Für Utensilien aller Art stehen im Innenraum zahlreiche Ablagen zur Verfügung. Beeindruckend auch der geräumige Kofferraum mit einem Volumen von 490 Litern (190 Liter bei geöffnetem Dach).
Angetrieben wird das Coupé-Cabriolet wahlweise von den Benzinmotoren 1.6 16V (113 PS/83 kW) und 2.0 16V (135 PS/99 kW) sowie dem kultivierten Turbodiesel-Direkteinspritzer 1.9 dCi (120 PS/88 kW). Der Benziner 1.6 16V überträgt seine Kraft über ein Fünfgang-Schaltgetriebe auf die Vorderräder. Die Betätigung erfolgt per Seilzug, was kurze Schaltwege und hohe Schaltpräzision garantiert. In Verbindung mit den beiden Spitzenmotorisierungen 1.9 dCi und 2.0 16V kommt ein Sechsgang-Schaltgetriebe zum Einsatz. Die von Renaults Allianzpartner Nissan entwickelte Kraftübertragung deckt den Drehmomentbereich von 200 bis 300 Nm ab. Eine proaktive Viergangautomatik wird ebenfalls angeboten.
Schutz garantiert das umfassende Sicherheitspaket, das neben »Anti-Submarining-Airbags« für die Vordersitze auch fest installierte Überrollbügel bzw. automatisch ausfahrende Sicherheitsbügel enthält. Ebenfalls serienmäßig sind sechs Airbags, ESP, ABS und automatischer Bremsassistent.

Artikel vom 24.06.2005