21.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guter Rat für Existenzgründer

Heimische Volksbank bietet umfassendes Informationsmaterial an


Vlotho (eph). Sein »eigener Herr« zu sein, ist »in« und für viele ein möglicher Weg aus der Arbeitslosigkeit. Doch der Wettbewerb am Markt ist hart: Damit der Start in die eigene Existenz nicht zum Flop wird, hält die heimische Volksbank für Existenzgründer und Unternehmer ein umfassendes Service- und Beratungsangebot bereit: den Gründungsplaner.
»Der Bedarf an zuverlässiger und kompetenter Beratung ist gefragter denn je«, weiß Andreas Kämmerling, Firmenkundendirektor der Volksbank.
Der Gründungsplaner wird seit fünf Jahren bei der Betreuung von Neu-Unternehmern erfolgreich eingesetzt. Jetzt wurden die Broschüren mit den Checklisten vollständig überarbeitet und das PC-Programm um neue Funktionen erweitert. Mit den 32 Checklisten können junge Firmenchefs ihre einzelnen Planungsetappen überprüfen: Wie steht es mit den Marktgegebenheiten, den potenziellen Kunden, dem Standort? Wie mit der Finanzierung, den Steuern und Verträgen?
Reichlich Information allein macht, so die Volksbank, noch keinen erfolgreichen Existenzgründer. »Ebenso wichtig ist es, kaufmännische Kenntnisse zu besitzen und zu beweisen«, sagt Andreas Kämmerling. Denn für die Leitung eines Betriebs seien exakte Kostenrechnung und -kontrolle ebenso notwendig wie eine gründliche Kalkulation. Damit sei ein Businessplan - auch Geschäftsplan oder Unternehmenskonzept - das Herzstück jeder Gründungsplanung, um die Risiken zu minimieren und die Erfolgsaussichten zu erhöhen.
Mit dem PC-Programm »Gründungsplaner« kann sich jeder zukünftige Unternehmer seinen Businessplan problemlos selbst erstellen und sich damit auf das Gespräch mit der Bank einstellen, die den Existenzgründer anschließend durch den gesamten Gründungsprozess begleitet. Plan-Gewinn- und Verlustrechnungen, Plan-Bilanzen und Liquiditätspläne: Das praxisorientierte Programm errechnet Kennzahlen für die zukünftigen Geschäftsjahre - bis zu zehn Jahren im Voraus.
Der Gründungsplaner mit der Planungssoftware sowie weitere Informationen und Unterlagen sind bei den Firmenkundenberatern der Volksbank Bad Oeynhausen-Herford erhältlich.

Artikel vom 21.04.2005