23.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rekord mit 120 Oldtimern

ADAC-Westfalen-Lippe-Fahrt: Station im Emstalstadion

Harsewinkel (WB). Die 65. Auflage der ADAC-Westfalen-Lippe »Klassik« wird bekanntlich am heutigen Samstag gestartet. In diesem Jahr geht mit mehr als 120 Fahrzeugen wieder ein Rekord-Teilnehmerfeld an den Start.

Erfreulich stark ist die Beteiligung der heimischen Oldtimerszene - knapp 80 Teams kommen aus Ostwestfalen-Lippe. Für die Zuschauer an der 185 Kilometer langen Strecke gibt es viele automobile Raritäten im Topzustand, alle vor Baujahr 1977 gebaut, zu bewundern. Es sind wieder zahlreiche Traumwagen der Wirtschaftswunderzeit dabei - unter anderem ein Mercedes 300 SL-Flügeltürer und mehrere Jaguar-Sportwagen. Auch Alltagsautos wie BMW 600, FIAT 500, VW Käfer oder NSU Prinz gehen an den Start. Traditionell stark vertreten im Feld: englische und italienische Roadster. Das älteste Auto ist ein Mercedes-Benz Typ »S«, ein top gepflegtes Modell aus dem Jahr 1927.
Los geht die Fahrt ab 10.01 Uhr am Bielefelder Rathausplatz. Im Minutentakt werden die Fahrzeuge auf die Reise geschickt. Zur Mittagszeit kehren die Fahrer am Harsewinkeler Emstalstadion ein. Ankunft der ersten Schätzchen ist um 12.30 Uhr. Während sich die Fahrer eine Pause gönnen, können sich Interessierte die schnittigen Wagen anschauen. Ein Besuch lohnt sich allemal - auch für diejenigen, die keinen Oldtimer in der Garage stehen haben.
Die ersten Wagen verlassen das Emstalstadion wieder um 13.30 Uhr. Dann steuern sie Brockhagen und Steinhagen an. Endstation ist dann wieder der Bielefelder Rathausplatz. Zuschauerunterlagen gibt es kostenlos am Start in Bielefeld, am Emstalstadion in Harsewinkel sowie in Bielefeld-Sennestadt.

Artikel vom 23.04.2005