22.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Naturstoff steht im Mittelpunkt

Dielentage des Holz-Bearbeitungs-Zentrums im Gewerbegebiet Lavelsloh


Diepenau/Lavelsloh/Essern (WB). Alles, was notwendig ist, um den richtigen Fußboden in die eigenen vier Wände zu bekommen, zeigt das Holz-Bearbeitungs-Zentrum im Gewerbegebiet Lavelsloh (HBZ) am Samstag und Sonntag, 23. und 24. April, während des Frühlingsfestes in Diepenau, Lavelsloh und Essern. Als besondere Diele wird das »Raum-Längen-System« angeboten, mit dem eine Länge bis 7,45 Meter erreicht werden kann.
In der Zeit von jeweils 11 bis 17 Uhr findet auf dem Firmengelände in Lavelsloh der erste Dielentag statt. Die Veranstaltung ist geprägt von Ausstellern, die sich in der Holzbearbeitung und Zulieferung einen Namen gemacht haben.
Die Firma Lühring wird mit ihrem mobilen Sägewerk runde Stämme zu Kantholz, Bohlen und Brettern schneiden. Die nächste Verarbeitungsstufe wird von der Firma Dröge & Seelhorst gezeigt, die mit einer Zapfenfräse das Kantholz nicht nur auf die richtige Länge bringt, sondern anschließend zu einer Fachwerkwand verarbeitet. Feine Handwerkskunst zeigt die Tischlerei Engelke anhand selbstgefertigter Möbelstücke wie zum Beispiel einem Waffenschrank.
Wie ein Massivholzfußboden richtig verlegt und gepflegt wird, zeigt die Firma Wachsmuth. Aus Rahden präsentiert das Unternehmen Neise viel Neues über Bearbeitungsmaschinen, Gartenmöbel und Sonnenschirme.
Für die richtige Pflege von glatten und auch rauhen Oberflächen ist die Firma Schmidtke mit der Nano-Technik zuständig.
Des Weiteren informiert Walkenhorst am Sonntag über Produkte in Bezug auf Pflege und Oberflächengestaltung von Holz im Außenbereich.
Kinder werden auch auf ihre Kosten kommen. Das Rote Kreuz aus Lavelsloh ist nicht nur für die kleinen Notfälle zuständig. Einige Überraschungen sind vorbereitet und auch eine Hüpfburg ist bereit gestellt. Für eine gelungene Dekoration sorgt »Die Gartenidee« - für kleine und große Gärten aus Diepenau.
Damit niemand Hunger und Durst »erleiden muss«, sorgt die Landschlachterei Engelke mit einem abwechslungsreichen Essen und Getränken für das leibliche Wohl. Wer dann noch etwas Platz hat, kann sich bei einer Tasse Kaffee und Kuchen von dem Landcafé Lavelsloh bedienen lassen. Für den Heimweg hat Wurst- und Käsespezialist Lohmeier und Zabell noch die eine oder andere Leckerei zum Mitnehmen.

Artikel vom 22.04.2005