22.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Shuttle-Service
zur Gewerbeschau

Traditionelles Frühlingsfest des Gewerbebundes

Lavelsloh (MM). Mit seinem traditionellen Frühlingsfest wird der Gewerbebund Lavelsloh/Diepenau auch in diesem Jahr wieder tausende Besucher nach Lavelsloh, Diepenau und Essern locken. Veranstal-tungsorte sind die Straßen und Geschäfte der drei Ortsteile, die auch zu einem verkaufsoffenen Sonntag einladen.

Mit zwei »Dielentagen« beginnt das Frühlingsfest auf dem Gelände des Holz-Bearbeitungs-Zentrums (HBZ) im Lavelsloher Gewerbegebiet schon am Samstag zwischen 11 und 17 Uhr.
Der Sonntag beginnt in Diepenau mit einem Floh- und Trödelmarkt für Jedermann ab 9 Uhr auf der für den Verkehr gesperrten Langen Straße. Ab 13 Uhr werden auf dem Betriebsgelände des Autohauses Biermann Lastkraftwagen und Intrall-Kleintransporter vorgestellt. Daneben präsentieren sich in der Ausstellungshalle verschiedene Handwerkskünstler mit Holzschnitzarbeiten, Seidenblumen, Keramik und vielem mehr.
Im Landkaufhaus Gosewehr in Lavelsloh warten Aktionen für die ganze Familie am verkaufsoffenen Sonntag. Von 13 Uhr an gibt es Kinderspaß mit Ponyreiten, Mini-Eisenbahn und Glücksrad drehen. Ein großes Kaffeezelt, Bratwurst, Mandelwagen, Crepesstand und Popcorn sorgen für das leibliche Wohl. Und auf einer Fläche von 500 Quadratmetern kann die neugestaltete Frühlingsausstellung mit Ideen für Terrasse und Garten begutachtet werden.
In Essern startet ab 13 Uhr auch das Modehaus Hadeler mit dem verkaufsoffenen Sonntag. Dabei erwartet die Besucher im Musik-Café mit selbstgebackenem Kuchen auch frisch geräucherte Forellen und weitere Attraktionen. Der Höhepunkt startet gegen 15 Uhr mit einer großen Open-Air-Modenschau mit schwungvoller Frühjahrsmode und stimmungsvoller Fest- und Ausgehmode, begleitet von Musik.
Die Gewerbeschau in Lavelsloh kann ab 11 Uhr besucht werden. Neben attraktiven Einkaufsmöglichkeiten mit verschiedenen Ausstellungen und Präsentationen gibt es am Sonntag ein buntes Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein. Für Kurzweil sorgen neben einer Bahn mit Go-Karts zum treten auch Hüpfburgen, Karussells und Cafés
Das musikalische Rahmenprogramm bestreiten die Treksod-Musikanten aus Großenkneten, die Diepenauer Straßenmusikanten und der Spielmannszug Lavelsloh, die an wechselnden Orten aufspielen.
Für einen kostenlosen Transport zwischen den einzelnen Veranstaltungsschwerpunkten stehen der Grenzexpress und ein Planwagen für alle Besucher bereit. Und wer es ganz nostalgisch möchte, kann auch mit der Museumseisenbahn anreisen.

Artikel vom 22.04.2005