21.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Grundstückspreise stagnieren

Immobiliengeschäfte nahmen im Kreis Paderborn um zehn Prozent ab

Kreis Paderborn (WV). Die Preise für gebrauchte Ein- und Zweifamilienhäuser im Kreis Paderborn sind weiter leicht rückläufig, Bauland stagniert weiterhin. Dies ist ein Ergebnis des Grundstücksmarkberichts des Gutachterausschusses beim Kreis Paderborn.

Der Grundstücksmarktbericht skizziert die Umsatz- und Preisentwicklung und informiert über das Preisniveau. Dazu hat der Gutachterausschuss insgesamt rund 1300 Kaufverträge über Immobilien aus dem Jahre 2004 ausgewertet. Der Grundstücksmarktbericht umfasst das Gebiet des Kreises Paderborn mit Ausnahme der Stadt Paderborn. Insgesamt nahm das Immobiliengeschäft um zehn Prozent ab.
Die Auswertung der Kaufverträge erstreckt sich auf rund 530 unbebaute Grundstücke, 400 bebaute Grundstücke, 130 Eigentumswohnungen, 180 land- und forstwirtschaftliche Grundstücke sowie 50 sonstige Flächen. Zur Preisentwicklung 2004 gegenüber 2003: Wohnbauland, Gewerbebauland und landwirtschaftliche Flächen zeigen im wesentlichen stagnierende Preise, Preise für gebrauchte Ein- und Zweifamilienhäuser sind weiterhin leicht rückläufig, Doppelhaushälften und Reihenhäuser sind preisstabil, das Preisniveau bei neuen Eigentumswohnungen bleibt auf Vorjahresniveau und ist bei gebrauchten Eigentumswohnungen leicht rückläufig.
Dem rund 30-seitigen allgemeinen Teil des Grundstücksmarktberichtes können insbesondere die nach Gemeinden und Grundstücksarten aufgeschlüsselte Umsatzentwicklung und die nach Grundstücksarten spezifizierte Preisentwicklung entnommen werden. Ein Beispiel: In den Zentralorten der neun Städte und Gemeinden wurden im Jahre 2004 Doppelhaushälften beziehungsweise Reihenhäuser um das Baujahr 1991 mit einer durchschnittlichen Wohnfläche von 124 Quadratmetern zu einem Durchschnittspreis von rund 182 000 Euro gehandelt. Der allgemeine Teil des Berichtes enthält darüber hinaus die Übersicht über gebietstypische Werte für Wohnbauland für 66 Orte beziehungsweise Ortsteile. Dieser allgemeine Teil ist auch über das Internet kostenfrei zugänglich.
Die überarbeitete und aktualisierte Mietwertübersicht vom 1. Januar 2005 ist für Vermieter und Mieter von besonderem Interesse. Denn alle Städte und Gemeinden des Kreises Paderborn - mit Ausnahme der Stadt Paderborn - haben keinen Mietspiegel. Dazu ein Beispiel für die Mieten ohne Umlagen in den Kernorten für das Baujahr 1975, aufgeführt in Euro pro Quadratmeter Wohnfläche: Bad Lippspringe, Delbrück und Hövelhof 4,70, Borchen und Salzkotten 4,50, Büren 4,20, Altenbeken 4,00, Bad Wünnenberg 3,90, Lichtenau 3,70. Der Bericht wird abgerundet durch Hinweise auf aktuelle gemeindliche Baulandangebote. Bei weiteren Fragen gibt der Leiter der Geschäftsstelle Franz-Josef Brinkmann, Telefon 05251/308 933, Auskunft. Schriftliche Bestellungen zum Preis von 30 Euro sind zu richten an die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Paderborn, Aldegreverstraße 10 bis 14, 33102 Paderborn.
www.kreis-paderborn.de/gutachterausschuss

Artikel vom 21.04.2005