21.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlemmermeile trifft Groß-Orchester

Parkfestival in Bad Lippspringe lockt zu Pfingsten mit vielen Attraktionen

Von Bernhard Liedmann
(Text und Foto)
Bad Lippspringe (WV). Eine regelrechte Schlemmermeile von Bad Lippspringer Gastronomen, eine »proms night« mit insgesamt 70 Musikern auf einer 140 Quadratmeter großen Bühne zum Nulltarif und ein Kunsthandwerkermarkt sind nur einige Höhepunkte des Bad Lippspringer Parkfestivals an den Pfingstfeiertagen.

Ein einmaliges Konzert versprechen die Veranstalter am Pfingstsamstag, 20. April, ab 19.30 Uhr im Arminiuspark. Bei der »Spadaka proms night« trifft die Klassik den Pop, Mitwirkende werden das Bahnorchester Altenbeken, die Bahn Big-Band und das Collegium musicum aus Paderborn sein unter der Leitung von Alfred Schenk. Nach dem Konzert, das gegen 22.30 Uhr endet, geht es im Kongresshaus mit der »Herforder-Power-Party« zum Abtanzen mit der Gruppe »Carambolage« und einer Go-Go-Show weiter.
An allen drei Tagen des Parkfestivals vom 14. bis 16. Mai wird musikalisch zum 50-jährigen Bestehen des Arminiusparks einiges geboten. Beim Frühschoppen am Sonntag tritt beispielsweise das Jugendblasorchester Hövelhof auf, am Nachmittag spielt ab 15 Uhr die britische Band »The Kings Division Normandy Band, abends gibt es nach den Oldies ab 18 Uhr schließlich Musik mit den »Tasch Dauns« ab 22.30 Uhr.
Doch nicht nur der Park feiert in diesem Jahr sein Jubiläum. Auch der Bad Lippspringer Wirteverein besteht seit 100 Jahren und feiert dies gebührend im Rahmen des Parkfestivals. In einem großen Festzelt wird es an allen drei Tagen des Pfingstwochenendes eine Schlemmermeile der Gastronomen mit einem angeschlossenen bayrischen Biergarten geben. Mit attraktiven Preisen lockt eine großen Tombola, bei der 35 wertvolle Preise zu ergattern sind: Reisegutscheine für ein Wochenende für zwei Personen ebenso wie VIP-Karten für das Spiel Dortmund gegen Rostock oder Ballonfahrten sind nur einige Beispiele. Die ganze Breite des Kunsthandwerks verspricht der Kunsthandwerkermarkt an allen drei Tagen, zu dem mehr als 40 Teilnehmer zugesagt haben. Von Schmuck, Glas über Töpfern bis zu Gemälden oder Filzarbeiten, das gesamte Spektrum wird vertreten sein. Auch dieser Kunsthandwerkermarkt ist an allen drei Tagen präsent. Ein Kinderprogramm wird am Sonntag und Montag im Park geboten. Zu einer Parklandschaft gehören natürlich auch diverse Stände zu den Themen Park und Garten. Auf dem großen Parkareal wird es dazu dekorative Tipps und Ideen geben. Am Sonntag haben die Geschäfte in der Stadt außerdem geöffnet.
Der Montag startet mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel ab 10.30 Uhr. Ab 12 Uhr unterhalten die Gardegrenadiere Altenbeken und am Nachmittag stehen zwei Auftritte der »Köstritzer Jazz Band« auf dem Programm. Um 16 Uhr startet auch die Verlosung der Tombola.
Auch einige Sportvereine werden sich im Rahmen des Festivals präsentieren: Am Samstagnachmittag kommen die Schröno Baskets und am Montagnachmittag ist der Paderborner Squash Club zu Gast in Bad Lippspringe

Artikel vom 21.04.2005