21.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Uni-Senat wählt Plato zum Kanzler


Paderborn (WV). Mit 59 Jahren hat Jürgen Plato die letzte Sprossse seiner beruflichen Karriereleiter erklommen: Der langjährige Kanzler-Stellvertreter der Universität Paderborn ist gestern vom Senat der Hochschule zum Verwaltungschef gewählt worden. Plato leitet seit dem Weggang von Dr. Beate Wieland, die zum 1. September 2004 als Abteilungsleiterin in das NRW-Verkehrsministerium gewechselt ist, die Uni-Verwaltung kommissarisch. Das NRW-Wissenschaftsministerium muss der Wahl jetzt noch zustimmen.
Plato kam 1977 als Dezernent für Planung und Entwicklung an die heimische Universität. 1986 erfolgte die Ernennung zum Oberregierungsrat. Zehn Jahre später rückte er in die Position des Kanzler-Stellvertreters. Im September 1999 wählte ihn die Landesrektorenkonferenz zu ihrem Geschäftsführer. 2003 erfolgte die Beförderung zum Leitenden Regierungsdirektor.
Der Verwaltungsfachmann stammt aus Oldenburg in Holstein und absolvierte zwei Semester Rechtswissenschaft in Frankfurt und acht Semester Sozialwissenschaften in Bochum mit dem Abschluss zum Diplom-Sozialwissenschaftler (1971). Plato ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Artikel vom 21.04.2005