21.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwölf Bezirkssiege für heimische Maltalente

12 505 Schüler im Kreis griffen nach den Sternen - 31 Bezirksförderpreise eingeheimst

Lübbecke / Minden (eph). »Flieg mit zu den Sternen!« Mehr als 12 000 Schüler von 94 Schulen aus dem gesamten Kreisgebiet ließen sich das nicht zweimal sagen. Im Kunstunterricht griffen sie in den vergangenen Monaten zu Pinsel, Farben oder Malstiften und brachten ihre Ideen, Gedanken und Anregungen zu diesem Motto künstlerisch zu Papier. Zur kreativen Auseinandersetzung mit dem Weltall hatten die Volksbanken eingeladen. Ihr 35. Internationalen Jugendwettbewerb widmete sich diesmal den unerschöpflichen Weiten des Universums.
Unter dem Motto »Flieg mit zu den Sternen« stand in diesem Jahr der Internationale Jugendwettbewerb der Volksbanken. Tagungsort für die OWL-Bezirksjury war Europas größter Segelflugplatz in der Bergstadt Oerlinghausen. Im Bild der Paderborner Kunstprofessor Dr. Walter Schrader (r.) und OWL-Kulturdezernent Dr. Wolfgang Herbig (l.) mit den Juroren aus dem Kreis Minden-Lübbecke (v.l.) Jutta Wellenkötter (Pr. Oldendorf), Marion Sewing (Hüllhorst), Uta Frye (Rahden), Christiane Heuschneider (Lübbecke), Sigrid Schliffke (Minden), Sandra Meyer (Minden), Katja Lerner (Levern), Siglinde Weill (Petershagen).Foto: Stephan

Alle Grundschüler hatten die Aufgabe, ein Bild zum Thema »Sonne, Mond und Sterne« zu malen. Die Älteren (Klassen 5 bis 10) sollten zeigen, wie sie sich die Erforschung des Weltalls durch die Menschen vorstellen. Und die Oberstufenschüler waren aufgerufen, ihre Vorstellungen von der Zukunft der Menschen im Universum mitzuteilen. Mittlerweile hat auf Ortsebene eine Auswahl der Bilder stattgefunden, haben die einzelnen Banken ihre Siegerbilder an die Bezirksjury weitergeleitet. Das aus rund 30 Kunstpädagogen und Künstlern bestehende Fachgremium ist in diesen Tagen auf dem Gelände des Segelflugplatzes Oerlinghausen zusammengetreten.
Unter der Leitung von OWL-Kulturdezernent Dr. Wolfgang Herbig (Detmold) und fachlich beraten vom Paderborner Kunstprofessor und Bundesjurymitglied Dr. Walter Schrader, galt es, die besten Bilder der Region für den Landesentscheid auszuwählen. Die Maltalente aus dem Kreis Minden-Lübbecke haben dabei einmal mehr ihre starke Position in OWL unterstrichen: Sie heimsten in Oerlinghausen zwölf Bezirkssiege und 31 mit 30 Euro dotierte Bezirksförderpreise ein.
Die Bezirkssieger aus dem Altkreis Lübbecke: Altersklasse (AK)1 (1.und 2. Schuljahr) Alina Neumann, Grundschule (GS) Schnathorst (Hüllhorst), AK 2 (3. und 4. Schuljahr) Tim Bergtold, GS Ernst-Moritz-Arndt (Espelkamp), AK 4 (8. bis 10. Schuljahr) Laura Rommelmann (Realschule Pr. Oldendorf).
Einen Bezirksförderpreis errangen: Altersklasse (AK) 1 (1.und 2. Schuljahr) Tristan Hormann, Patricia Persicke, Svenja Rohlfing, alle GS Nettelstedt (Lübbecke), Evelyn Schellenberg, GS Haldem (Stemwede), Steffen Tuma, GS Lemförde, Simon Dick, Heinrich Götz, beide Ernst-Moritz-Arndt GS (Espelkamp), Sinah Möller, GS Levern (Stemwede), Ann-Christin Felber, GS Oppenwehe (Stemwede); AK 3 (5. bis 7. Schuljahr) Carina Schröder (Gymnasium Rahden), Katja Schütz, RS Lemförde; AK 4 (8. bis 10. Schuljahr) Eugen Klein (Hauptschule Stemwede), Artur Siz (HS Waldschule Espelkamp), Helena Buchhammer, HS Wedem (Stemwede), Alena Blankenstein (RS Pr. Oldendorf) und Franziska Petring (RS Stemwede).

Artikel vom 21.04.2005