22.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Nachtfrost drohte und Paula wollte eine wunderschöne, aber empfindliche Blume vor dem Kälteeinbruch schützen. Also holte sie die Kübelpflanze Mittwochabend vorsichtshalber in die Wohnung. Gestern Morgen - beim Betreten des Schutzquartiers - sträubten sich Paulas Haare. Völlig zerzupft sah ihre Lieblingsblume aus. Statt sie zur retten, hatte Paula die Pflanze fünf garstigen, unartigen Geschöpfen - gemeinhin als Katzen bekannt - zum Fraß vorgeworfen. Und das Schlimmste: Die Nacht war frostfrei . . . Elke Bösch
Tageskalender
Rassegeflügelzuchtverein Tonnenheide: von 20 Uhr an Versammlung im Gasthaus Rosenbohm.
Jugendcafé der Stadt Rahden: Am Brullfeld 5a, geöffnet von 15 bis 20 Uhr.
Eintracht Tonnenheide: 19.30 Uhr Badminton in der Grundschule.
Gymnastik für Ältere, 10 Uhr, Turnhalle Wehe.
Spielmannszug Kleinendorf: 19 bis 21 Uhr, Übungsabend im Schützenhaus.
CVJM Rahden: Jungenjungschar von 17 Uhr an im Jugendkeller des evangelischen Gemeindehauses.
Alkohol- und Suchtkranke: 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Rahden.
Stadtbücherei: geöffnet von 10 bis 12 Uhr.
Hallenbad: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 15 bis 18 Uhr Familienbaden, 18.15 Uhr BSG der Stadt Rahden, 20 bis 21 Uhr Familienbaden.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Neue Apotheke in Lübbecke, Lange Straße 20.
zusätzlich bis 20 Uhr: Apotheke »Zur Alten Post« in Rahden, Marktstraße 1, und Kastanien-Apotheke in Espelkamp, Gabelhorst 31 b.

Auch die Kinder
machen Radtour
Pr. Ströhen (WB). Für die jüngeren Kinder unter sechs Jahren wird am Sonntag, 24. April, eine kürzere Radtour mit Kindergottesdienst angeboten. Zur Eröffnung der Radfahrerkirche ist Treffen um 9 Uhr in der Immanuelkirche zum Gottesdienst. Eine Fahrradtour gehört mit zum Gottesdienst und wird voraussichtlich um 11 Uhr in der Kirche enden. Fahrräder sind mitzubringen. Das teilte die evangelische Kirchengemeinde Pr. Ströhen mit.

Einer geht
durch Rahden . . .
. . . und sieht in der Weher Straße eine Frau, aus deren Plastiktüte eine weiße Flüssigkeit tropft. Da ist wohl eine Milchtüte geplatzt, vermutet EINER

Artikel vom 22.04.2005