20.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Leseförderung
auch zu Hause


Rietberg (WB). Neue Wege frühkindlicher Leseförderung beschreiten die Feldmaus-Kita in Neuenkirchen und der Evangelische Kindergarten in Rietberg gemeinsam mit der örtlichen Stadtbibliothek. Beide Kindergärten widmen sich derzeit im Rahmen eines Projekts des Evangelischen Kirchenkreises Gütersloh dem Qualitätsschwerpunkt Sprache. Was lag da näher, als die Zusammenarbeit mit Stadtbibliothek Rietberg zu suchen. Nach Gestaltungswettbewerb, Bibliotheksführungen für Vorschulkinder und der Schulung von Lesepaten für die Kindergärten, sind jetzt die Eltern von kleinen Kindern eingeladen, sich über Möglichkeiten der Leseförderung in den Familien zu informieren. Eine erste Veranstaltung, gefördert von der Bürgerstiftung, findet am Mittwoch, 27. April, um 20 Uhr in der Stadtbibliothek Rietberg im Alten Progymnasium statt. Dort wird Maja Grundmann, Erziehungs- und Sozialwissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Lese- und Sprachförderung von der Landesarbeitsgemeinschaft Jugend und Literatur NRW e.V über besondere Fördermöglichkeiten im Elterhaus informieren. Auch Hinweise zu empfehlenswerten Büchern sollen gegeben werden. Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Eltern aus den Gruppen der genannten Kindergärten, sondern an alle interessierten Eltern mit Kleinkindern im Stadtgebiet. Anmeldungen nehmen der Ev. Kindergarten Rietberg (Tel. 0 52 44 / 7 83 53) und die Feldmaus-Kita in Neuenkirchen (Tel. 0 52 44 / 32 99) entgegen.

Artikel vom 20.04.2005