20.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

König springt aus 4000 Metern

Fallschirm-Show ist der Höhepunkt bei den Neuenkirchener Maitagen


Rietberg-Neuenkirchen (mobl). Die Organisatoren der Neuenkirchener Maitage fallen sprichwörtlich aus allen Wolken: eine Fallschirm-Show ist der Höhepunkt des Programmes des beliebten Volksfestes, das in diesem Jahr vom 29. April bis zum 1. Mai stattfindet. 13 Fallschirmspringer aus Soest werden ihr Können zeigen und haben den Chef des Neuenkirchener Gewerbevereins, Bernhard Kollenberg, und den amtierenden Schützenkönig der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Neuenkirchen, Josef Beermann, zu einem Tandemsprung eingeladen. Aus 4000 Metern Höhe werden sich Kollenberg und Beermann am Samstag, 30. April, aus den Wolken Richtung Neuenkirchen stürzen. In einer Höhe von 1800 Metern ziehen die Springer bereits die Reißleine und sorgen mit Farbpatronen an ihren Füßen für besonderes Flair.
Mit dabei ist auch der Neuenkirchener Fallschirmspringer Markus Vorbeck, der bei gutem Wetter ein ganz besonderes Kunststück ausprobieren möchte. Nach der Fallschirm-Show sollen von der Wiese an der Ecke Friedensstraße/Zum Westhoff (bei Stritzkes Café) drei Heißluftballons starten - Vorbeck fährt mit und will aus dem Heißluftballon heraus einen weitern Fallschirmsprung starten. Anschließend stehen die Fallschirmspringer für ein Interview zur Verfügung und werden den Zuschauern zeigen, wieviel Zeit es erfordert, einen Fallschirm exakt wieder zusammen zu falten. Markus Vorbeck wird seine Sprünge mit einer Helmkamera filmen.
Neu bei den Maitagen ist auch der große Kindernachmittag am Samstag. Im Festzelt auf dem Wapelhorst-Parkplatz wird der »Kinderquatsch mit Michael« veranstaltet, frei nach der bekannten Fernsehsendung von Michael Schanze und in Neuenkirchen unter der Regie von Michael Streiß. Etwa neun bis zehn Kinder im Alter von bis zu neun Jahren werden für diese Show gesucht, die ein Lied oder ähnliches live und mit Keyboardbegleitung vortragen möchten. Interessenten können sich bei Michael Streiß unter Tel. 0 52 44 / 9 25 00 anmelden. Nach dem »Kinderquatsch« findet das Kinderschminken mit Nicole statt. Abends steigt im Festzelt der »Ü 30-Tanz in den Mai«, bei freiem Eintritt und garniert mit tollen Showeinlagen. »Hier treten ausschließlich Neuenkirchener Künstler und Gruppen auf, die sich schon mächtig auf ihren Auftritt freuen, beispielsweise die ÝCrazy DancersÜ«, sagt Michael Streiß. Der Startschuss für die Maitage fällt am Freitag, 29. April, mit dem Pflanzen des Maibaums Am Markt 5. Am Samstag und Sonntag startet jeweils um 10 Uhr die Kirmes und auch wieder der Floh- und Trödelmarkt, für den Hans-Hermann Kleinehelftewes unter Tel. 0 52 46 / 84 94 Anmeldungen entgegen nimmt. Kinder zahlen keine Gebühr und müssen sich auch nicht anmelden. In der Alten Volksschule findet während der Maitage eine Ausstellung von Maren Sagemüller statt, zudem veranstaltet der Modellbahnklub IGME 2000 am Sonntag von 11 bis 17 Uhr wieder seinen Schautag. Traditionell werden am 1. Mai auch wieder Wertmarken für Getränke an diejenigen ausgegeben, die mit dem Fahrrad nach Neuenkirchen kommen. Die Wertmarken werden ab 10 Uhr auf dem Parkplatz der Sparkasse ausgegeben - allerdings nur gegen eine kleine Gegenleistung, die allerdings noch nicht verraten wird.

Artikel vom 20.04.2005