20.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Simba sucht den Sinn des Lebens

Rietberger Realschüler führen Stück von Elton John in farbenfrohen Kostümen auf

Rietberg (WB/mobl). Die Löwen sind los in der Realschule Rietberg! Neben den Löwen toben zurzeit auch andere Tiere der afrikanischen Savanne durch die Aula, wie Wasserbüffel, Hyänen, Geparden, Antilopen, Zebras und Affen. Denn die Proben für die Aufführung des Musicals »Simba - König der Tiere« laufen auf Hochtouren. Die Aufführungen finden am Donnerstag und am Freitag statt.

Unter der Leitung ihrer Musiklehrerin Melanie Höltzel zeigen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 ihre Version des nicht erst seit Walt Disney bekannten afrikanischen Volksmärchens auf der Bühne in der Aula des Schulzentrums. »Ursprünglich hatte ich zu Beginn des Schuljahres mit meiner neunten Klasse begonnen, das Thema Musicals durchzunehmen. Es war klar, dass wir auch selbst etwas aufführen wollten«, schildert die Lehrerin. Die Wahl fiel schnell auf den »König der Löwen«, ein Musical, das Melanie Höltzel auch selbst schon in Hamburg gesehen hat. »Je länger wir planten, umso sicherer waren wir, dass wir auch jüngere Schüler für die Aufführung brauchen. Schließlich gibt es ja auch große und kleine Tiere«, erläutert Höltzel die Kooperation, bei der am Donnerstag und Freitag alleine mehr als 50 Schüler auf der Bühne stehen werden und ebenso viele im Verborgenen zum Gelingen der Aufführung beitragen.
Das Musical erzählt die Geschichte des kleinen Löwen Simba, der auf dem Weg zum Erwachsenwerden nach einem eigenen Platz in der Welt sucht. Dabei besteht der künftige König einige Abenteuer, die ihn viel über den ewigen Kreislauf des Lebens, Ängste und Glück, Liebe und Trauer lehren, so dass er am Ende würdiger König der Tiere werden kann. Vielen ist die Handlung sicherlich aus dem berühmten Disney-Klassiker bekannt, auf dem auch das Musical basiert.
Seit Beginn des Schuljahres haben die engagierten Jugendlichen harte Arbeit geleistet, wobei sich viele schauspielerische Talente gezeigt haben - und das nicht nur im Wahlpflichtkurs Musik der Klasse 9. Die Rollen sind eine besondere Herausforderung für die Darsteller, weil sie versuchen, die Tiere in ihren Bewegungen so natürlich wie möglich zu spielen.
Aber die Schülerinnen und Schülern wollen nicht nur ihr schauspielerisches, sondern auch ihr musikalisches Talent präsentieren. Es werden bekannte Stücke gesungen wie »Der ewige Kreis« (im Original »Circle of Life« von Elton John) und das Lob auf ein sorgenfreies Leben »Hakuna Matata«. Alle Musikstücke sind von dem Paderborner Trio Dayo Naima um den Komponisten Ulrich Eltgen neu arrangiert worden.
»Da ich selbst an der Freilichtbühne Schloss Neuhaus aktiv bin, konnte ich auf eine Inszenierung zurückgreifen, die wir dort mit unserem ÝChefÜ Willy Hövelborn vor einigen Jahren aufgeführt haben«, sagt Melanie Höltzel. »Außerdem haben der Technik-Kurs und die Kunst-AG für ein wunderschönes Bühnenbild gesorgt. Von der Freilichtbühne Bökendorf konnte ich die Kostüme für diese Aufführung leihen, die ursprünglich auch von der Freilichtbühne Schloss Neuhaus stammen.« »Simba« verspricht ein Augen- und Ohrenschmaus für Jung und Alt zu werden. Die Aufführungen der Realschule finden am Donnerstag, 21. April und am Freitag, 22. April, jeweils um 20 Uhr in der Aula des Schulzentrums statt. Karten gibt es im Bürgerbüro der Stadt Rietberg, im Sekretariat der Realschule und an der Abendkasse.

Artikel vom 20.04.2005