20.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Daten & Fakten: Wochenmarkt, Radrennen, Musikschultag


l Das Faltblatt »Clever Parken« mit Hinweis auf kostenlose Einstellmöglichkeiten für eine beziehungsweise zwei Stunden wird von der BOM neu aufgelegt.
l Am Samstag, 27. August, wird in der Innenstadt eines von drei Rennen um den Bauer-Rad-Citypreis ausgetragen. Start und Ziel der Strecke mit zahlreichen Wertungssprints ist am Hotel Königshof. Die Rennen in sechs Klassen laufen zwischen 10.30 und etwa 18.15 Uhr. Veranstalter sind die BOM und die Radsportgemeinschaft Vlotho.
l Renate Kerkhoff, neue Betreiberin des Schuhhauses Vorhölter, wünschte sich eine bessere Ausschilderung an der Kanalstraße und Mindener Straße auf die Innenstadt. Klaus Wienke von der Marketing-Abteilung der Stadtsparkasse schlug vor, Werbetafeln, die zu Veranstaltungen im Sültebusch stehen, mit Fotos der Innenstadt zu bestücken.
l Der Bürgermeister will Förderkreis-Vorstand und Marktbeschicker an einen Tisch bringen, um die Wünsche zu den Märkten auf einen Nenner zu bekommen. Viele Kaufleute sind für die Verlagerung des Samstags-Marktes vom Kaiser-Wilhelm-Platz auf den Inowroclawplatz.
l Nach der Erweiterung der Weihnachts-Beleuchtung an der Paul-Baehr-Straße strebt der Förderkreis dieses Jahr eine neuerliche Ausweitung an, sagte der scheidende Vorsitzende Marco Nolte-Ernsting.
l Am Samstag, 18. Juni, präsentiert sich die Musikschule von 11 bis 14.30 Uhr im Rahmen des Deutschen Musikschul-Tages in der Innenstadt. Am Vortag wird mit Kleinkünstlern, Faltblättern und Luftballons mit dem Musikschultag-Logo dafür geworben.

Artikel vom 20.04.2005