22.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Wenn man es schon mal eilig hat: Nachbarin Monika hatte einen schwarzen Tag erwischt. In 20 Minuten musste sie in der Schule sein und suchte verzweifelt ihr Handy. Bis sie es in der Sporttasche endlich wiedergefunden hatte, war schon keine Zeit fürs Frühstück mehr. Und zu allem Überfluss lief ihr schließlich in ihrer Arbeitstasche auch noch ein Flasche Wasser aus. Es gibt Tage, da sollte man besser im Bett bleiben . . . . Joachim Burek
DRK sammelt
Alttextilien
Enger (EA). Am Samstag sammeln ehrenamtliche Helfer für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) von 8 bis 16 Uhr gebrauchte Kleider in Enger ein. Die Kleidersäcke, so bittet das DRK, sollten bis 8 Uhr gut sichtbar an die Straße gestellt werden. In Enger fällt die Sammlung mit dem Kirschblütenfest zusammen. Weil deshalb Straßen gesperrt wurden, ist es nicht mehr möglich, in diesen Straßen die Kleidersäcke einzusammeln. Anwohner können die Säcke zur DRK-Unterkunft, Mathildenstraße 16, bringen oder an zugängliche Straßen stellen.

Kaufleute tragen
Namensschilder
Enger (vz). Ansprechbar für jeden Besucher des Kirschblütenfestes wollen die Kaufleute sein. Daher tragen diejenigen Gewerbetreibenden, die in der Parkpalette ausstellen, Namensschilder. »Wir wollen erkennbar sein«, begründet die Kaufmannschaft die Neuerung.

Veranstaltungen
Kirschblütenfest: 17 Uhr Eröffnung auf dem Barmeierplatz.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
Auguste Strack, Kampstraße, zum 85. Geburtstag;
Kurt Petering, Spenger Straße, zum 82. Geburtstag;
Magdalene Günther, Sichterweg, zum 84. Geburtstag.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und sucht wegen des Kirschblütenfestes die passenden Bäume mit den richtigen Blüten. Die Suche bleibt in der Stadt erfolglos. Nur auf dem Königin-Mathilde-Platz steht abseits ein kleiner, beschnittener Kirschbaum. Wo sind die anderen, die von den Kirschblütenfeen bisher auf den Beeten des Platzes eingesetzt wurden, fragt sich nicht nur EINER

Artikel vom 22.04.2005