05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mama, du...


Ob es einem gefällt oder nicht: »Mütter werden sehr oft mit dem Vornamen angeredet«, hat Lutz Kuntzsch von der Gesellschaft für deutsche Sprache in Wiesbaden beobachtet. Auch »Mum« und »Dad« in Anlehnung an amerikanische Serien seien hierzulande geläufig. Die meisten aber sagen »Mama«. Das Wort »Mutter« ist ein indoeuropäisches Urwort und hat als solches eine etwa 2500 Jahre alte Geschichte. Geduzt wird die Mutter seit etwa 100 Jahren, nachdem sich überhaupt erst die Idee durchgesetzt hatte, dass es so etwas wie »Kindheit« gibt. Zuvor wurden Jungen wie Mädchen eher wie kleine Erwachsene behandelt.

Artikel vom 05.05.2005