20.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aquarius-Talente weiter
an der Tabellenspitze

Wasserball: 22:1-Sieg über Georgsmarienhütte


Löhne (WB). Die Wasserball-C-Jugend des SC Aquarius Löhne strebt weiter nach dem ostwestfälischen Bezirkstitel. Mit drei Siegen behaupteten die Schröder-Schützlinge die Tabellenspitze ungeschlagen.
SC Aquarius Löhne - BW Eickelborn 10:3(2:1;3:0;1:2;4:0). In der zweiten Minute ärgerte sich der Löhner Torhüter Falk Brinkman, da musste er hinter sich greifen, der Gast führte. Mit der Hinausstellung von Ebat änderte sich das Spiel aber grundlegend, in Überzahl glich Jan Schröder aus, noch in der gleichen Minute schloss Fabian Randel seine Farben in Führung und die bauten die »kleinen Wassermänner« im zweiten Viertel bis auf 5:1 aus.
Irgendwie war für einen Moment im dritten Durchgang der Spielfluss dahin, Eickelborn kam etwas heran, doch der SCA stellte sein Spiel wieder etwas um und so gab es einen souveränen Sieg für den Tabellenführer, bei dem Jan Schröder (4), Fabian Randel (4) und Michael Klapper (2) die Tore schossen.
Georgsmarienhütte - SC Aquarius Löhne 1:22 (0:7;0:7;0:4:1:4). »Das war schon heftig“, der kleine Jan Hülsmann im Tor des SVG konnte es kaum fassen. Die Löhner Wasserballer spielten wie entfesselt und ließen den Gästen kaum Zeit zum Luft holen.
Erst sechs Sekunden vor dem Abpfiff ließ die SCA-Deckung den Gegentreffer zu. Bis dahin wurde jeder Angriff der Gäste geblockt oder Keeper Falk Brinkmann sorgte für klare Verhältnisse. Überragender Torschütze war Jan Schröder, der allein neunmal hinlangte. Weiter trafen Michael Klapper (5), Fabian Randel (2), Lucien Pentz (2) , Benny Klapper (2), Daniel Bringmann (1), Sven Schröder (1).
SC Herford - SC Aquarius Löhne 3:11 (0:3;0:3;2:1;1:4) Das Kreisderby hatte diesmal nicht die meiste Spannung, zu schnell hatten sich die Löhner freigespielt, hatten zwei Viertel lang mit viel Druck die SCH-Abwehr ständig in Schwierigkeiten gebracht. So führten die „Wassermänner“ zur Hälfte der Spielzeit deutlich und ließen sich auch nach dem Seitenwechsel nicht mehr »die Butter vom Brot« nehmen.
Die Tore erzielten: Jan Schröder (5), Michael Klapper (3), Fabian Randel (1), Sven Schröder (1), Weiter spielten Falk Brinkmann im Tor, Daniel Bringmann, Lucien Pentz, Benny Klapper und Norman Hacker.
In der Tabelle führt der SCA mit 18:0 Punkten und 122:18 Toren vor BW Eickelborn (12:6/86:47), dem SC Herford (6:12/33:99) und dem SV Georgsmarienhütte (0:18/27:102).

Artikel vom 20.04.2005