21.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Protest sorgt für Tränen
bei der Siegerehrung

Schulsport: Fußball-Kreismeisterschaften der Mädchen

Borgentreich (WB/v.R.). Das Hüffertgymnasium Warburg (Wettkampfklasse II) und die Realschule Willebadessen (Wettkampfklasse III) gewannen gestern in Borgentreich die Kreismeisterschaften der Schulen im Mädchen-Fußball.

In der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 1989 bis 1991) gab es bei der Siegerehrung allerhand Tränen. Im Endspiel hatte die Mannschaft des Gymnasiums St. Kaspar Neuenheerse nach Toren von Julia Block (zwei) und Katharina Schlüter (eins) 3:0 gegen das Hüffertgymnasium gewonnen. Den Titel aber bekamen die Warburger. Der Grund: Einer ihrer Betreuer hatte Protest eingelegt, da Neuenheerse jüngere Spielerinnen eingesetzt hatte, was nach den Regeln des Austragungsmodusses in ganz NRW nicht erlaubt ist.
Turnierleiter Alfons Köhne bestätigte diese Regelung und so blieb ihm keine andere Wahl, als den Mädchen aus Neuenheerse den Titel abzuerkennen und das Hüffertgymnasium als Meister zu ehren. Die Neuenheerser erwägen nun, gegen die Entscheidung Protest einzulegen. »Das hat jedoch wenig Zweck«, waren sich alle Offiziellen einig. »Manchmal ist der Sport grausam«, befand Köhne im Gespräch mit dem WB.
In der Vorrunde hatte das Team des Gymnasiums St. Kaspar Neuenheerse in Gruppe B 5:0 gegen die Hauptschule Borgentreich und 5:0 gegen die Hauptschule Steinheim gewonnen. Das Hüffertgymnasium besiegte in Gruppe A die Realschule Borgentreich mit 1:0 und die Hauptschule Marienmünster mit 2:0. Vom Gymnasium Steinheim trennten sich die Warburger Schülerinnen mit 0:0.
Das kleine Finale bestritten die Realschule Borgentreich und die Hauptschule Borgentreich. Lena Michels und Jana Wieners schossen bei einem Eigentor der Hauptschule einen 3:0-Sieg heraus.
Im Spiel um Platz fünf gewann das Gymnasium Steinheim 3:1 gegen die Hauptschule Steinheim.
In der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 1991 bis 1993) spielten die Mannschaften der Realschule Willebadessen, der Realschule Borgentreich und zwei Teams des Hüffertgymnasiums im Jeder-gegen-Jeden-Verfahren den Meister aus. Mit beeindruckenden 30:1-Toren und neun Punkten dominierte der Titelverteidiger, die Realschule Willebadessen, in der Reihen die Kreisauswahlspielerinnen Claudia Götte, Tanja Krain und Vanessa Nolte spielen. Zweiter wurde die Realschule Borgentreich, die gegen die Realschule Willebadessen mit 0:10 verlor. Westfalenauswahlspielerin Claudia Götte war mit 18 Tore die erfolgreichste Schützin, gefolgt von Vanessa Nolte (acht Tore). Je zwei Treffer erzielten Tanja Krain und Theres Schwiddessen.

Artikel vom 21.04.2005