20.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hilfe bei der
Berufswahl

6. Mädchenmesse in Detmold

Detmold/Kreis Lippe (SZ). Was soll ich werden? Welcher Beruf passt zu mir? Und wie sieht der Alltag in diesem Beruf eigentlich aus? Das sind Fragen, die sich Mädchen in der 8. und 9. Klasse stellen. Die 6. Detmolder Mädchenmesse, die am Mittwoch, 27. April, von 9 bis 14 Uhr in der Stadthalle Detmold stattfindet, will den Mädchen Antworten auf diese Fragen geben.

Die weiterführenden Schulen sind eingeladen worden, Mädchen der 8. und 9. Klassen anzumelden. Auch in diesem Jahr wird es voll, da knapp 500 Mädchen angemeldet wurden. Insgesamt 16 Berufsbilder werden den Mädchen von lippischen Unternehmen vorgestellt, und das nicht nur durch »trockene« Informationen, sondern vor allem durch kleine Übungen aus den Berufsbildern.
So können die Mädchen selber zum Beispiel Wasseranalysen erstellen (Fachangestellte für Bäderbetriebe) oder Kunststoffgranulate einzelnen Produkten zuweisen (Verfahrensmechanikerin). Auch mit dem Berufsbild der »Unternehmerin« können sie sich beschäftigen, denn eine Selbstständigkeit ist mit ganz unterschiedlichen Berufen später möglich, kommt aber bisher in den Zukunftsplänen der Mädchen eher selten vor.
Ein Ziel der Mädchenmesse ist, das immer noch häufig von klassischen »Mädchenberufen« bestimmte Berufswahlverhalten der Mädchen aufzubrechen, und sie offener zu machen auch für die Berufe, die im Bereich Technik oder der IT-Branche liegen. Hier liegen die Zukunftschancen und auch die guten Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten. Kernstück der Mädchenmesse ist auch in diesem Jahr die Berufe-Ralley, bei der die Mädchen nicht nur Informationen sammeln, sondern auch viele attraktive Preise gewinnen können. Zwei Filmvorführungen, Infostände von berufsbildenden Einrichtungen und der Rennsimulator zum Testen der eigenen Rennfahrerinnen-Qualitäten machen das Angebot komplett.
Organisiert und unterstützt wird die Messe von der Gleichstellungsbeauftragten und dem Jugendamt der Stadt Detmold, Frau und Arbeit in der Region (FAIR), der Agentur für Arbeit, der Schulabteilung der Bezirksregierung Detmold und dem Verein »Paulines Töchter«.

Artikel vom 20.04.2005