20.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VfL: Meisterhafte 44:0 Punkte

Tischtennis: »Erste« gewinnt 9:1 - »Dritte« beendet Serie mit 9:2-Erfolg

Schlangen (SZ/He). Auch im letzten Saisonspiel gab sich der Meister keine Blöße: Mit 9:1 gewann die erste Tischtennis-Mannschaft des VfL Schlangen gegen den TSV Schwalenberg III. Die »Dritte« des VfL feierte ebenfalls einen Heimsieg und beendete die Serie mit einem 9:2 gegen TuS Wöbbel III. Die zweite Mannschaft der Schlänger war spielfrei, da der SuS Wahmbeck II sein Team vor einiger Zeit vom Spielbetrieb zurückgezogen hatte.

2. Kreisklasse, Gruppe 4: VfL Schlangen - TSV Schwalenberg III 9:1. Gut erholt zeigte sich die Schlänger Mannschaft vom kräfteraubenden 9:7-Erfolg in der Vorwoche gegen den TTC Billerbeck I. In Schwalenberg zeigte die Mannschaft von Beginn an, dass sie auch im letzten Saisonspiel ihre weiße Weste behaupten wollte. Timo Lechtreck/Tobias Becker sowie Reinhard Borgmeier/Christian Meier gewannen ihre Doppel mit jeweils 3:1. Eugen Dridiger/Mark Herbig konnten sich ebenfalls durchsetzen, allerdings mit 3:2 etwas knapper.
Auch die Einzel nahmen einen guten Auftakt aus Schlänger Sicht. So gewann Timo Lechtreck mit 3:1. Danach allerdings musste Tobias Becker erneut über fünf Sätze gehen und unterlag mit 2:3. Keinerlei Probleme, ihre Einzel nach Hause zu bringen, hatten anschließend Reinhard Borgmeier, Christian Meier, Mark Herbig und Eugen Dridiger. Damit hatten es die Schlänger auf eine komfortable 8:1-Führung vor den zweiten Paarkreuzen gebracht. Den Schlusspunkt setzte abermals Timo Lechtreck, der mit einem weiteren 3:1-Sieg den 9:1-Heimerfolg des VfL sicher stellte.
Damit gelang es dem VfL Schlangen, der bereits Wochen vor Serienende als Meister feststand, ohne Verlustpunkt zu bleiben. 44:0 Zähler aus 22 siegreichen Partien stehen am Ende für den Meister und Aufsteiger zu Buche.
3. Kreisklasse, Gruppe 4: VfL Schlangen III - TuS Wöbbel III 9:2. Mit diesem 9:2-Erfolg konnte sich die »Dritte« des VfL Schlangen zum Saisonabschluss den vierten Tabellenplatz in der 3. Kreisklasse sichern. Mit 27:13 Zählern sind die Schlänger punktgleich mit dem TSV Kohlstädt, der sich mit Rang fünf begnügen muss.
»Wir hatten dieses gute Abschneiden erhofft«, sagt Mannschaftsführer Volker Grenner. Der Erfolg ist hoch zu bewerten, wenn man bedenkt, dass die Mannschaft oft mit Ersatz antreten musste. So war es auch gegen Wöbbel III. Paul Wieners fehlte, für ihn trat Reinhard Strohdiek an. In den Doppeln gab es gleich eine Siegesserie der Schlänger, für die Bernd Klaus/Werner Schmidt (3:0), Siegfried Spohr/Viktor Reimer (3:1) und Volker Grenner/Reinhard Strohdiek (3:0) sorgten. Nach einer 1:3-Niederlage von Viktor Reimer, bauten Bernd Klaus (3:0) und Werner Schmidt (3:0) den Vorsprung des VfL aus, ehe Wöbbels »Dritte« durch eine 2:3-Niederlage von Siegfried Spohr noch einmal verkürzte. Grenner (3:0), Strohdiek (3:1), Reimer (3:0) und Klaus (3:0) mit dem Schlusspunkt sorgten für den Endstand.

Artikel vom 20.04.2005