20.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grüner Ehrgeiz
Endlich schien am Samstag mal langanhaltend die Sonne. Das war natürlich eine hervorragende Gelegenheit, im Garten aktiv zu werden und dem Rasen seinen ersten Schnitt zu verpassen. Das scheint nicht ganz unbeobachtet von den lieben Nachbarn geschehen zu sein. Denn kaum war der Rasenmäher in Aktion, war auch schon aus den Nachbargärten das emsige Motorengeräusch der Mäher zu hören. Und schon hat wie in jedem Frühjahr die alljährliche »Garten-Olympiade« begonnen. Mal sehen, wer als nächstes zuerst die Vertikutierer in Anschlag gebracht hat oder bei nächster Gelegenheit ganz beiläufig bemerkt: »Ich habe meinen Garten doch schon längst fertig . . . .«Joachim Burek
Jobcenter betreut
393 Steinhagener
Steinhagen/Halle (WB). Das Haller Jobcenter hat jetzt - früher als geplant - seine Pforten geöffnet. 605 Steinhagener erhalten Leistungen durch das Arbeitslosengeld II, 393 von ihnen werden im Jobcenter im Haller Rathaus II an der Graebestraßebetreut, 212 durch die Fallmanager im Steinhagener Rathaus. Nicht enthalten in der Zahl von 605 sind diejenigen, die derzeit nicht für den Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen (Alleinerziehende, pflegende Angehörige und Jugendliche). Insgesamt kümmert sich das Vermittlungsteam an zentraler Stelle in Halle um 1472 Personen aus allen fünf Altkreiskommunen. Zu erreichen sind die Arbeitsvermittler des Jobcenters unter % 0 52 01/ 73 60 158. Bericht auf der Lokalseite Halle

Seniorenunion bei
Jürgen Rüttgers
Steinhagen (WB). Die Steinhagener CDU-Seniorenunion lädt zum Bezirksseniorentag ein, der unter dem Motto »Jetzt geht es los - NRW kommt wieder!« ganz im Zeichen der Landtagswahl steht. Am Dienstag, 3. Mai, 15 Uhr ist CDU-Spitzenkandidat Jürgen Rüttgers bei der Seniorenunion Ostwestfalen-Lippe zu Gast im Ringlokschuppen, Stadtheider Straße 11 in Bielefeld. Interessierte aus Steinhagen, die an der Großveranstaltung teilnehmen möchte, können sich bei Wilfried Brinkmann (% 0 52 04/21 28), Irmgard Lüking (% 0 52 04/38 94) oder Hubert Kamin (% 0 52 04/ 75 24) anmelden.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und sieht auf diversen Plakaten und in den Schaukästen am Ortseingang schon die Ankündigungen für den Köchemarkt. Lecker: Vom 29. April bis 1. Mai ist es wieder soweit, freut sich auf drei genussreiche Tage EINER

Artikel vom 20.04.2005